Gesunder Schlaf und die innere Uhr

Lebensstilbedingte Schlafstörungen und was man dagegen tun kann

(Autor)

Buch | Softcover
X, 143 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-64952-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesunder Schlaf und die innere Uhr - Angela Schuh
19,99 inkl. MwSt

In diesem Sachbuch erfahren Sie, warum guter, ausreichender und erholsamer Schlaf essenziell für Ihre Gesundheit ist. Zu wenig und schlechter Schlaf macht übergewichtig und krank. Aber jeder Zweite schläft nicht gut, unter den Erwerbstätigen in Deutschland schlafen sogar 80 % schlecht.

Einer der wichtigsten Gründe für nicht organisch bedingte Schlafstörungen ist unser Lebensstil. Wir sind komplexen Belastungen in Arbeit und Privatem ausgesetzt. Und unser Umgang damit bewirkt phasenweise eine Störung der inneren Uhr (Chronobiologie). Folge: zunächst Schlafprobleme, psychische Belastung, akute oder chronische Erkrankungen. Dieses Buch befasst sich nicht nur mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gibt praktische und lebensnahe Anleitungen für einen guten und gesunden Schlaf.

Fragen und Antworten aus dem Inhalt:

Was passiert mit uns im Schlaf, und was bedeutet Schlaf für unsere Gesundheit? Wie hängen guter Schlaf und die innere Uhr zusammen? Was muss man beachten, um seine innere Uhr nicht zu stören? Welcher Lebensstil fördert gesunden Schlaf? Wie bereite ich mich auf den Schlaf vor? Was mache ich, wenn ich nicht einschlafen kann oder nachts aufwache?

Über die Autorin:

Prof. Dr. Dr. Angela Schuh beforscht an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Zusammenhänge von Lebensstil, Gesundheit und Schlaf und zeigt: Guter und ausreichender Schlaf ist machbar.

Dr. rer. biol. hum. Dr. med. habil. Dipl. Meteorologin Angela Schuh ist Professorin für Medizinische Klimatologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Akademische Direktorin am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie leitet das Fachgebiet Medizinische Klimatologie, Kurortmedizin und Prävention und ist international anerkannte Expertin für Chronobiologie, gesunden Schlaf und lebensstilbedingte Schlafstörungen.

1. Einleitung
2. Gesunder Schlaf
3. Schlechter Schlaf und die Folgen
4. Was hat gesunder Schlaf mit unserer Inneren Uhr und dem Lebensstil zu tun?
5. Was kann man gegen lebensstilbedingte Schlafstörungen tun? Verhaltens- und Handlungsempfehlungen für einen gesunden Schlaf
6. Schlusswort
Glossar.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 248 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Circadian Rhythms and Sleep • Gesunder Lebensstil • Habituation • innere Uhr und Chronobiologie • Kneipptherapie • Lichtkonzept • Light Stress • Physical Recreation • Psychoedukation • Schlafen • Schlafgewohnheiten • Schlafhygiene • Schlafmanagement • Schlafstörungen und schlecht schlafen • Selbsthilfe • Sleep Disorders • Stress and resilience • Stress und Schlafmangel • Zeitstruktur • Zirkadianer Rhythmus
ISBN-10 3-662-64952-7 / 3662649527
ISBN-13 978-3-662-64952-7 / 9783662649527
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stress abbauen, inneres Gleichgewicht und Lebenszufriedenheit finden

von Claus Derra; Corinna Schilling

Buch | Hardcover (2019)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
Die erstaunliche Wirkung der Atem-Reduktion: Soforthilfe bei Asthma, …

von Silvia Smolka

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
19,99