Lehrbrief Schock

Buch | Softcover
30 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041566-9 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Das akut lebensbedrohliche Krankheitsbild des Schocks ist gekennzeichnet durch eine mangelnde Fähigkeit der Eigenkompensation zum Erhalt der für den Organismus notwendigen Perfusion (Durchblutung) und Oxygenierung.Durch die verschiedenen Ursachen (z. B. Blutverlust, Sepsis, Herzinsuffizienz, Anaphylaxie), die einem Schock zugrunde liegen können, zeigen sich unterschiedliche klinische Bilder mit Überschneidungen. Die Ermittlung der Ursachen und die Behandlung des Schocks stellen aufgrund der Heterogenität der Ursachen und der Bedrohlichkeit des Krankheitsbildes eine Herausforderung an das interprofessionelle Team der Notaufnahme dar und sind Gegenstand des Lehrbriefes.

Tim Halfen, Fachgesundheits- und Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Leitung des Bildungswerks des DRK Bundesstadt Bonn. Kevin Alvarez Losada, Fachgesundheits- und Krankenpfleger, Bildungsreferent im Bildungswerk des DRK Bundesstadt Bonn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Einsatz Notaufnahme
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 112 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Notfallambulanz • Notfallbehandlung • Notfallmedizin
ISBN-10 3-17-041566-2 / 3170415662
ISBN-13 978-3-17-041566-9 / 9783170415669
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00