Schmerzen lindern - Praktische Selbsthilfe für ein aktives Leben - Ulrike Kaiser, Anne Gärtner, Anke Preissler, Greta Hoffmann, Heike Norda

Schmerzen lindern - Praktische Selbsthilfe für ein aktives Leben

Der interdisziplinäre Ansatz aus Medizin, Psychologie, Physiotherapie und Betroffenenperspektive
Buch | Softcover
208 Seiten
2024
Trias (Verlag)
978-3-432-11545-0 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
lt;br>Schmerzen ganzheitlich im Blick

Schmerzen haben viele Ursachen. Um ihnen auf die Spur kommen, verbinden die Autorinnen Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Physiotherapie und Betroffenenerfahrung. Als Betroffene lernen Sie, Ihre Schmerzen besser zu verstehen und einen alltagspraktischen Umgang zu finden.

- Interdisziplinäres Team: Die biopsychosoziale Sicht nimmt Ihre Schmerzen von allen Seiten in den Blick, um Sie bestmöglich zu informieren.
- Wissenschaftlich evaluiert: Das Konzept wurde im Rahmen einer Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft entwickelt, an dem das Autorenteam maßgeblich beteiligt war.
- Was sagen Betroffene: Die Perspektive der Betroffenen fließt durch die Einbindung des Selbsthilfevereins UVSD SchmerzLOS e.V. ein.

Nehmen Sie die Herausforderung an!

Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrike Kaiser ist Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie sowie wissenschaftliche Projektleitung an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck.

Dr. rer. medic. Dipl.-Psych. Anne Gärtner ist Psychologische Psychotherapeutin und in eigner Praxis tätig.

Dr. med. Anke Preißler ist Fachärztin für Anästhesiologie und Spezielle Schmerztherapie am UniversitätsSchmerzCentrum an der Technischen Universität Dresden.

Greta Hoffmann, B.Sc., ist Physiotherapeutin am UniversitätsSchmerzCentrum an der Technischen Universität Dresden.

Heike Norda ist Vorsitzende des Selbsthilfevereins UVSD SchmerzLOS e. V.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Schmerztherapie
Schlagworte Alltag mit Schmerz • biopsychosozial • Chronische Schmerzen • Embodiment • Ganzheitliche Schmerztherapie • Hüftschmerzen • Interdisziplinäre Schmerztherapie • Knieschmerzen • leben mit Schmerzen • Nackenschmerzen • Rückenschmerzen • Schmerz bewältigen • Schmerzbewältigung • Schmerzen • Schmerz lindern • Schmerzmedikament • Schmerzmittel • Schmerzmodell • Schmerzpatient • Schmerztherapie • Schmerz verstehen • Schulterschmerzen
ISBN-10 3-432-11545-8 / 3432115458
ISBN-13 978-3-432-11545-0 / 9783432115450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
79,00