Apothekenrezeptur und -defektur

Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln

Karl Thoma (Gegründet von)

Buch | Spiralbindung
2354 Seiten
2022 | 8. Auflage
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-7942-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Apothekenrezeptur und -defektur -
134,00 inkl. MwSt
Rezepturen - eine Erfolgsgeschichte!
Pro Jahr werden mehrere Millionen Patienten von Apotheken mit individuell bereiteten Rezepturen versorgt. Rezeptur- und Defekturherstellung stellen pharmazeutische Kernkompetenzen dar! Sind Sie bereit, das Pistill zu schwingen?
Das Werk liefert hierzu in
Band 1 „Herstellung von Arzneimitteln und Körperpflegemitteln", die nötigsten theoretischen Grundlagen je Arzneiform, die praktischen Arbeitsabläufe (Rezepturhilfen) in Wort und Bild
Band 2 und 3 „Monographien mit Herstellungsanweisungen für Standardrezepturen (Ziegler Rezepturbibliothek)", die Sammlung validierter Zubereitungen.
Neu in der 10. Aktualisierung


Das Kapitel „Herstellung von Kapseln" wurde aufgrund der grundlegenden Änderungen im DAC/NRF völlig überarbeitet.


Die vierfarbig bebilderten Arbeitsabläufe wurden angepasst und ein neuer Ablauf zur Bestimmung der komprimierten Dichte bei Verwendung eines alternativen Füllmittels ergänzt.


Sechs Videos veranschaulichen die Abläufe bei der Herstellung der Pulvermischungen sowie beim Befüllen der Kapseln mit verschiedenen Kapselfüllgeräten.

Dieses Standardwerk bietet unschätzbare Hilfe bei der Herstellung von Individualarzneimitteln. Schreiten Sie selbstbewusst zur Tat! Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

studierte zunächst Pharmazie an der Universität Regensburg. Nach Approbation und anschließender Promotion in Pharmazeutischer Technologie arbeitete er als Laborleiter in der Pharmazeutischen Industrie und erwarb dabei die Qualifikation zum Herstellungs- und Kontrollleiter. 1994 habilitierte er sich an der Universität Regensburg und bekleidete im Anschluss für 10 Jahre eine C3-Professur für Pharmazeutische Technologie an der Technischen Universität Braunschweig. Seit April 2005 hat Daniels den Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen inne. Er ist Mitglied zahlreicher Gremien, z. B. DAC/NRF-Kommission und Wissenschaftlichem Beirat der Bundesapothekerkammer. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Dermatika, insbesondere feststoff- und polymerstabilisierter Emulsionen sowie Schäume.

Dr. Andreas S. Ziegler: Studium der Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Arzneimittelherstellung, Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg. Autor zahlreicher Bücher, erschienen im Deutschen Apotheker Verlag wie „aporello: Hilfsstoffe in der Rezeptur“, „aporello: Grundlagen in der Rezeptur“, „aporello: Wirkstoffe in der Rezeptur“ sowie „Defektur“ und „Plausibilitäts-Check Rezeptur“. Fachbeiträge in der PTAheute. Mitglied der DAZ-Redaktion und Verlagsleiter Pharmazie beim Deutschen Apotheker Verlag.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Rolf Daniels, Andreas S. Ziegler
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 6364 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apothekenrezeptur • Augenarzneimittel • DAC Rezepturen • Defektur • Für Studium und Fortbildung • Haut- und Körperpflegemittel • Kapseln • Kosmetika • NRF Rezepturen • Opthalmika • Pharmazeutische Praxis • Pharmazie • Suppositorien • Vaginalia • Zytostatikazubereitungen
ISBN-10 3-7692-7942-5 / 3769279425
ISBN-13 978-3-7692-7942-9 / 9783769279429
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie Ärzte, Apotheker, Patienten, Experten und Manager als Kunden …

von Günter Umbach

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
59,99