work & care - Der Weg zur Vereinbarkeitskompetenz

Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege kompetent vereinbaren
Buch | Softcover
304 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86262-0 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Im Zentrum des Buches stehen Personen, die als Angehörige neben ihrer Erwerbstätigkeit auch Sorgeverantwortung tragen für kranke, beeinträchtigte oder hochaltrige Nahestehende – also "work & care". Dieses Thema gewinnt im deutschsprachigen Raum mehr an Aufmerksamkeit, denn es steht im Schnittfeld zweier knapper Ressourcen - des privaten unbezahlten Sorgepotenzials für Nahestehende einerseits und des Erwerbspotenzials der Angehörigen andererseits. Die Pflegewissenschaftlerin veranschaulicht das Querschnittthema "work & care" im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen, insbesondere Alterung, Digitalisierung und Diversität, Trends in der Arbeitswelt und Dynamiken in der Gesundheitsversorgung mit Blick auf Chronifizierung, Medikalisierung und Ambulantisierung. Sie analysiert und klärt Begriffe und Konzepte, fasst die internationale Forschungsliteratur zusammen und beziffert die Zahlen erwerbstätiger Angehöriger, die sowohl vor Ort als auch aus örtlicher Distanz aktiv sind. Auf dieser Wissensgrundlage untersucht die Autorin, welche fachlichen, betrieblichen und politischen Konsequenzen für die Pflegewissenschaft und -praxis sowie die Leistungserbringer und Kostenträger daraus erwachsen. Sie erarbeitet Vorschläge zur Entwicklung von persönlicher, familialer und organisationaler Vereinbarkeitskompetenz auf den Handlungsebenen Auszeit und Regeneration, Wissen und Befähigung, Koordination und Organisation, Austausch und Begleitung. Schließlich bietet sie Handlungsoptionen für die Pflegewissenschaft und beleuchtet das Tätigkeitsfeld der wissenschaftlichen Politikberatung.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 668 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Alterung • Demokrafie • Pflegebedürftigkeit • Pflegeberatung und -kommunikation - Patienteneduk. • Pflegeberatung und -kommunikation – Patienteneduk. • Vereinbarungskompetenz
ISBN-10 3-456-86262-8 / 3456862628
ISBN-13 978-3-456-86262-0 / 9783456862620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20