Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomatischen Störungsbildern? -

Was ist neu in der ICD-11 zu psychischen und psychosomatischen Störungsbildern?

Überblick und Bewertung
Buch | Softcover
200 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-67686-8 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 10.09.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
  • Kompakte Darstellung der neuen ICD-11 für psychische Erkrankungen
  • Schwerpunkt liegt auf den Implikationen für die klinische Arbeit
  • Klar strukturiert - gut lesbar - kompakte Form

Das Buch ist eine Einführung in und ein Überblick über das komplexe Gebilde des ICD-11 für psychische und psychosomatische Erkrankungen. Die Herausgeber und Autoren stellen in dem kompakten und gut lesbaren Werk die ICD-11 inbesondere im Hinblick auf die Veränderungen zu ICD-10 dar. Besonderen Wert legen sie auf die Implikationen für die zukünftige klinische Arbeit.

Prof. Dr. Dr. Matthias J. Müller, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Ärztlicher Direktor und CEO der Oberbergkliniken

PD Dr. Lars Hölzel, Leitender Psychologe der Oberberg Parkklinik Wiesbaden, Schlangenbad

Prof. Dr. Mathias Berger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, em. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg

Einführung
Implikationen des WHO-Diagnoseschemata auf das deutsche Gesundheitswesen
Konzeptuelle Innovationen in der ICD 11
Abgrenzung ICD, DSM, RDoC
Stigmatisierung, Pathologisierung, Labelling
Neurokognitive Störungen
Neuronale Entwicklungsstörungen
Schizophrenie und Katatonie
Affektive Störungen
Angst- oder furchtbezogene Störungen
Zwangsstörungen oder verwandte Störungen
Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind
Dissoziative Störungen
Fütter- oder Essstörungen
Ausscheidungsstörungen
Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte
Störungen der Impulskontrolle
Disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen
Persönlichkeitsstörungen und zugehörige Persönlichkeitsmerkmale
Paraphile Störungen
Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung
Psychische Auswirkungen somatischer Erkrankungen
Schlaf-Wach-Störungen
Sexuelle Funktionsstörungen und Genderinkongruenz.

Erscheint lt. Verlag 13.9.2024
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte DSM V • ICD 11 • Klassifikation von psychischen Störungen • Krankheitsklassifikation • psychiatrische Klassifikation • Psychische Störungen
ISBN-10 3-662-67686-9 / 3662676869
ISBN-13 978-3-662-67686-8 / 9783662676868
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99