Curriculum Prothetik - Jörg R Strub, Jens Ch Türp, Siegbert Witkowski, Markus B Hürzeler, Matthias Kern

Curriculum Prothetik

Geschichte, Grundlagen, Behandlungskonzepte, Vorbehandlung. Band 1
Buch | Softcover
436 Seiten
2004 | 3., überarb. u. erw. Aufl.
Quintessenz Berlin (Verlag)
978-3-87652-434-4 (ISBN)
44,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jörg Rudolf Strub, Matthias Kern, Jens Christoph Türp, Siegbert Witkowski, Guido Heydecke, Stefan Wolfart
2010, 4. Auflage
Buch | Softcover
9, 90
zur Neuauflage
Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahre 1994 hat sich das Curriculum Prothetik bei Studierenden, Zahnärzten und Zahntechnikern zu einem echten „Renner“ unter den deutschsprachigen prothetischen Fachbüchern entwickelt. So ist es Standardlehrbuch unter anderem an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Kiel, Witten-Herdecke und Erlangen/Nürnberg.

Das bewährte dreibändige Werk liegt nun unter Berücksichtigung neuester
Erkenntnisse aus Forschung und Klinik in einer stark überarbeiteten und
aktualisierten Neuauflage vor. Mit seinen insgesamt ca. 1.300 Seiten und knapp 900, zum Teil neuen Abbildungen richtet sich das Curriculum Prothetik nicht nur an Studierende der Zahnmedizin, sondern auch an praktizierende Zahnärztinnen/Zahnärzte und an Zahntechnikerinnen/Zahntechniker.

Von A wie Anamnese bis Z wie Zylinderteleskop wird in 53 Kapiteln ein synoptisches Behandlungskonzept vorgestellt, das sämtliche Bereiche der modernen zahnärztlichen Prothetik einschließt. Neben den klassischen Gebieten der festsitzenden, abnehmbaren und kombinierten Prothetik unter Berücksichtigung der Ästhetik und der zahnärztlichen Werkstoffkunde werden unter anderem die präprothetische Parodontologie, die Myoarthropathien des Kausystems, die kieferorthopädische Vorbehandlung oder die Nachsorge detailliert beschrieben. Durch die Inkorporation spezieller Themen – geschichtliche Entwicklung der zahnärztlichen Prothetik; Farbbestimmung; dentale Implantologie;
maxillofaziale Prothetik; Mundschutz im Sport; psychologische Aspekte von Zahnverlust und prothetischer Rehabilitation; Patientenzufriedenheit und mundgesundheitsbezogene Lebensqualität – wird dem Leser ein umfassendes Bild vermittelt. Neben der Themenvielfalt zeichnet sich das Curriculum Prothetik durch eine enge Verwebung von zahnärztlichen und zahntechnischen Aspekten aus.
Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass jeweils der aktuelle Stand der Wissenschaft berücksichtigt ist.

Kurzum: ein starkes Kompendium der kompletten zahnärztlichen Prothetik für Lehre und Praxis – mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Aus dem Inhalt:
1. Geschichte
2. Grundlagen
3. Behandlungskonzept
4. Vorbehandlung

Reihe/Serie Curriculum
Prothetik ; 1
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 845 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Studium der Zahnmedizin
Schlagworte Prothetik • Zahnprothetik
ISBN-10 3-87652-434-2 / 3876524342
ISBN-13 978-3-87652-434-4 / 9783876524344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Zahnerhaltungskunde

von Hans-Jürgen Wenz; Elmar Hellwig; Klaus M. Lehmann

Buch | Softcover (2018)
Deutscher Zahnärzte Verlag
49,99