Zivilisationskrankheiten

Diagnostik und naturheilkundliche Therapieoptionen bei chronischen Beschwerdebildern
Buch | Softcover
120 Seiten
2024 | 1. Auflage
mgo fachverlage
978-3-96474-623-8 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Naturheilkundliche Therapiekonzepte für Zivilisationskrankheiten

Entdecken Sie in diesem umfassenden Werk die vielschichtigen Aspekte der Zivilisationskrankheiten und ihre naturheilkundlichen Therapieansätze. Von der Konstitutionstherapie bis hin zu spezifischen Behandlungsoptionen bietet dieses Buch eine ganzheitliche Perspektive auf die Herausforderungen moderner Gesundheit.

Diabetes, Rückenschmerz und psychische Erkrankungen

Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, chronische Rückenschmerzen und psychische Belastungen nehmen auch in Europa zu. Neben der Konstitution, der Disposition und der Diathese spielt meist der Lebenswandel eine entscheidende Rolle.

Ganzheitliche Betrachtung chronischer Erkankungen

Grundsätzliche Erläuterungen zur Konstitutionstherapie und zur ganzheitlichen Sichtweise – die sich deutlich vom Ursache-Wirkungs-Prinzip der Schulmedizin unterscheidet – führen in den Inhalt ein. Der Hauptteil gliedert sich nach Organsystemen bzw. Beschwerdebildern. Eine Arbeitshilfe bietet die Kombination aus Grundlagen, Hintergründen und möglichen Beschwerdeursachen mit differenzialdiagnostischen Hinweisen. Bewährte Therapieoptionen unterstützen bei der Anwendung in der Praxis.

Die in diesem Buch erläuterten komplementären Diagnosemöglichkeiten und Therapiekonzepte sollen naturheilkundlich ausgerichtete Fachkräfte bei der Anamnese und Diagnostik unterstützen und ihnen darüber hinaus erprobte Therapiekonzepten an die Hand geben.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Kulmbach
Sprache deutsch
Maße 167 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte abdominelle Beschwerden • Adipositas • Alternative Medizin • Atemwegserkrankungen • Autoimmunerkrankungen • Bewegungsapparat • Bluthochdruck • chronische Erkrankungen • ganzheitliche Medizin • Hauterkrankungen • Heilpraktiker • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Insulinresistenz • Irisdiagnostik • Komplementärmedizin • Konstitutionstherapie • Labordiagnostik • M. Alzheimer • Matthias Mertler • Metabolisches Syndrom • mgo Fachverlage • ML Verlag • Naturheilkunde • Naturheilpraxis • Neurodermitis • Psycho-somatische Erkrankungen • Schlafapnoe • Schmerzsymptomatik • Stress • Therapie • Übersäuerung • Zivilisationskrankheiten
ISBN-10 3-96474-623-1 / 3964746231
ISBN-13 978-3-96474-623-8 / 9783964746238
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung und Arbeitsgrundlage mit Fallbeispielen

von Hubert Donhauser

Buch | Softcover (2006)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95