Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin -

Pädiatrisches Notfallmanagement für Rettungsdienst und Notfallmedizin

Buch | Softcover
250 Seiten
2024
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-48202-1 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Buch liefert Ihnen das Wissen, das Sie brauchen, um souverän pädiatrische Notfälle zu meistern. Fallbeispiele, relevante Fragestellungen und Zusammenfassungen am Ende eines Kapitels erklären Ihnen verständlich die Zusammenhänge. Im Fokus stehen pädiatrische Notfallpatienten in der Präklinik. Dabei geht es auch um besondere Behandlungsgrundsätze, spezielle Arbeitstechniken und Medikamentengabe.

Zusätzliche Videos unterstützen das Verständnis. Die Videos zeigen u.a. Notfallsituationen bei Kindern, z.B. Krampfanfälle, Patientenbeobachtung z.B. Stridor, die Behandlung von Kindern in Notfallsituationen, z.B. die Sicherung von Atemwegen.

Das Buch ist sowohl während der Notfallsanitäterausbildung als auch während des Emergency Pediatric Care (EPC)-Kurses perfekt geeignet. Das Buch eignet sich für:

  • Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in Ausbildung und Praxis
  • Rettungswachen
  • Lehrkräfte
  • Dozierende

Dr. med. Christian Gernoth: M.A. D.E.S.A. Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Intensivmedizin, Diplomate of European Society of Anesthesiology and Intensive Care, Master of Arts (Health Care Management), Seit 2019 Sektionsleiter Kinderanästhesie am Helios St. Johannes Klinikum in Duisburg, Zertifizierter CRM-Instruktor, Medizinischer Kursdirektor Emergency Pediatric Care Deutschland

Matthias Klausmeier: Speditionskaufmann, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Ausbilder im Rettungsdienst mit pädagogischer Weiterbildung, derzeit Dozent der Franz Anton Mai Schule, Landesschule des Arbeiter Samariter Bundes Baden-Württemberg, AHA BLS-, ACLS-und PALS Instruktor und Kursdirektor, AMLS Instruktor, EPC Instruktor, EPC Kurskoordinator, GEMS Instruktor und Kurskoordinator, Nationaler Koordinator GEMS Deutschland, PHTLS Instruktor, PHTLS Kurskoordinator, Herausgeber und Autor zahlreicher einschlägiger Buchveröffentlichungen.

Maximilian Rhiem: Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin, aktiver Notarzt und Telenotarzt, Kursdirektor und Instruktor diverser internationaler Kurssysteme wie AHA, AMLS®, ERC und PHTLS®, sowie Ärztlicher Direktor des EPC®-Kurssystems.

Arthur Schröder: ehemaliger Rettungsassistent und Baumpfleger, jetzt Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Notarzt. Nach Stationen in Worms und Dortmund, dort auch als Kindernotarzt tätig, aktuell Assistenzarzt in der Anästhesiologie an der Uniklinik Mannheim.

Erscheint lt. Verlag 17.9.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Ausbildung • Erstversorgung • Kinder • Kindernotfall: Pädiatrie • Notaufnahme • Notfall: • Notfallsanitäter • Notfallsanitäterausbildung • Notfallsituation • pädiatrischer Einsatz • Rettungsdienst • Rettungssanitäter
ISBN-10 3-437-48202-5 / 3437482025
ISBN-13 978-3-437-48202-1 / 9783437482021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00