Pflegekurse im Blickpunkt

Strukturen - Konzepte - Erfahrungen
Buch | Softcover
296 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Schlütersche (Verlag)
978-3-89993-159-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflegekurse im Blickpunkt
7,99 inkl. MwSt
Kursleiter-Befragung. Teilnehmer-Befragung. Analyse und Bewertung von Kurskonzepten. Experten-Befragung. Ergebnisse und Empfehlungen.Pflegende Angehörige sollen optimal betreut werden. Pflegekurse sind ein Angebot zu ihrer Unterstützung. Doch bisher ist unklar, ob und inwieweit diese Maßnahme greift. Das dip hat Teilnehmerinnen, Kursleiterinnen und Experten befragt sowie unterschiedliche Schulungskonzepte analysiert. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse für pflegende Angehörige ableiten. Die Autoren erläutern die Konsequenzen für Kurskonzeptionen und weitere Untersuchungen. Sie geben Empfehlungen für die praktische Durchführung von Pflegekursen. Ihre Studie vermittelt die Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen und zeigt eindrucksvoll wie vielseitig und herausfordernd die Arbeit mit ihnen ist.

Sabine Dörpinghaus, geboren 1966, ist Hebamme, Diplom-Pflegewissenschaftlerin, Master of Science und Doktorandin der Pflegewissenschaft. Sie leitet das Bildungsinstitut für Gesundheit in Bensberg der St. Vinzenz Pallotti Stiftung.

Dr. phil. Frank Weidner, Jahrgang 1962, Krankenpfleger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen pflegerischen Arbeitsbereichen, Institutionen und in der Berufspolitik. Ab 1997 bis 2011 Professor für Pflegewissenschaft im Fachbereich Gesundheitswesen der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) in Köln. Seit 2000 Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. an der KatHO NRW. Seit 2006 Gründungsdekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät im Universitätsrang der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Zahlreiche Projekte und Publikationen.

Erscheint lt. Verlag 4.4.2006
Reihe/Serie Pflegeforschung
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 430 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Angehörigenarbeit • Angehörigenunterstützung • Familiäre Unterstützung • Familienangehörige • Gruppenschulungskurse • HC/Medizin/Allgemeines • HC/Medizin/Pflege • Patientenbetreuung • Pflege • Pflegebedürftigkeit • Pflegekurse • Pflegende Angehörige • Pflegesetting • Schulungskonzepte • Sterbebegleitung • Systemische Beratung • Transaktionsanalyse • Trauerbegleitung
ISBN-10 3-89993-159-9 / 3899931599
ISBN-13 978-3-89993-159-4 / 9783899931594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20