Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie. Lehrbuch / Band 1: Bewegungssystem - Ulrich Betz, Antje Hüter-Becker, Claudia Kern

Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie. Lehrbuch / Band 1: Bewegungssystem

Buch | Hardcover
504 Seiten
2006 | 2., aktualisierte Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-130142-0 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
1997 erschien der erste Artikel zum Neuen Denkmodell in der Zeitschrift für Physiotherapie und in vielen Köpfen fand ein Umdenken, ein Perspektivenwechsel statt, ein neues Denken eben. Zum ersten Mal lag ein Modell vor, in dem sich die Physiotherapie auf sich selbst bezieht. Das bedeutete den Abschied von der krankheitsbildbezogenen oder gar auf Methoden beruhenden Definition von Physiotherapie. Ausgehend von der Frage "Wo wirkt Physiotherapie?" entwickelten sich vier Wirkorte: Bewegungssystem, Bewegungsentwicklung, Bewegungskontrolle. Innere Organe. Erleben und Verhalten.
Dieses Lehrbuch, das sich an alle neugierigen "alten Hasen", aber vor allem an Schüler, Studenten und Lehrer der Physiotherapie richtet, stellt einen der 4 Wirkorte vor: das Bewegungssystem. Sie lernen das Wunder der menschlichen Bewegung kennen, ihre Vielfalt und ihren Einfallsreichtum. Aber auch die Störungen menschlicher Bewegung. Sie erfahren, bei welchen Störungsbildern PT wirksam ist. Sie schauen im Untersuchungskapitel einem erfahrenen Therapeuten über die Schulter und nehmen teil an seinen Überlegungen und am Procedere der Untersuchung. Immer stehen die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Vordergrund. Stets werden bei der Suche nach Ursachen alle Wirkorte im Auge behalten. Das Therapiekapitel steckt randvoll mit Physiotherapie am Bewegungssystem.
Reihe/Serie physiofachbuch (Thieme)
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 1200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Sport und Trainingslehre
Schlagworte Beruf • Bewegung (körperliche) • Bewegungssystem • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Physiotherapie • Physiotherapie: Allgemein • Physiotherapie: Bewegungssystem • Physiotherapie; Handbuch/Lehrbuch • Physiotherapie-Theorie
ISBN-10 3-13-130142-2 / 3131301422
ISBN-13 978-3-13-130142-0 / 9783131301420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich