MIQ 03b: Blutkulturdiagnostik - Sepsis, Endokarditis, Katheterinfektionen (Teil II) -

MIQ 03b: Blutkulturdiagnostik - Sepsis, Endokarditis, Katheterinfektionen (Teil II)

Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik
Loseblattwerk
80 Seiten
2007 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-22608-3 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

In diesem Heft werden die neuesten Erkenntnisse zur infektiologisch-mikrobiologischen Diagnostik von systemischen Infektionen, die mit einer Bakteriämie oder Fungämie und dem klinischen Bild einer Sepsis einhergehen können, einschließlich der Anleitungen zur Indikation, Entnahme und Transport von Blutkulturen, dargestellt.

Seifert, H., Abele-Horn, M., Fätkenheuer, G., Glück, T., Jansen, B., Kern, W.V., Mack, D., Plum, G., Reinert, R.R., Roos, R., Salzberger, B., Shah, P.M., Ullmann, U., Weiss, M., Welte, T., Wisplinghoff, H.

1. EINLEITUNG 2. DEFINITIONEN 2.1. Bakteriämie - Fungämie 2.2. SIRS (Systemic Inflammatory Response Syndrom), Sepsis, schwere Sepsis 3. INDIKATIONEN ZUR BLUTKULTURDIAGNOSTIK 4. PRÄANALYTIK: GEWINNUNG UND TRANSPORT DES UNTERSUCHUNGSMATERIALS 4.1. Definition der Blutkultur 4.2. Entnahmezeitpunkt 4.3. Entnahmeort 4.4. Hände- und Hautdesinfektion 4.5. Blutentnahme - Blutvolumen 4.6. Anzahl der Blutkulturen 4.7. Blutkulturmedien 4.8. Inhibition antimikrobieller Aktivitäten 4.9. Begleitschein, Beschriftung der Flaschen 4.10. Probenaufbewahrung und Probentransport 4.11. Fehlermöglichkeiten 4.12. Zusammenfassende Empfehlungen 5. WEITERVERARABEITUNG DER BLUTKULTUREN IM MIKROBIOLOGISCHEN LABOR 5.1. Manuelle Bearbeitung von Blutkulturflaschen ohne Detektionssystem 5.1.1. Vorbebrütung 5.1.2. Mikroskopie 5.1.3. Kulturverfahren 5.2. Automatisierte Systeme 5.3. Spezielle Untersuchungsverfahren bei Infektionen mit besonderen Erregern 5.3.1. Brucellose 5.3.2. Leptospirose 5.3.3. Bartonellose 5.3.4. Sprosspilze 5.3.5. Mykobakterien 5.4. Emfindlichkeitsprüfung 5.5. Erregernachweis mittels kulturunabhängiger Verfahren 5.5.1. Einleitung 5.5.2. Infektionsserologische Diagnostik 5.5.3. Antigen-Nachweis 5.5.4. Nukleinsäure-Nachweis 6. MIKROBIOLOGISCHE DIAGNOSTIK BEI ENDOKARDITIS UND KATHETER-ASSOZIIERTEN INFEKTIONEN 6.1. Endokarditis 6.1.1. Einleitung 6.1.2. Diagnose 6.1.3. Besonderheiten in der Diagnostik einiger seltener Endokarditis-Erreger 6.2. Infektionen bei intravaskulären Kathetern 6.2.1. Einleitung 6.2.2. Definitionen Katheter-assoziierter Infektionen 6.2.3. Diagnose von Katheterinfektionen 6.2.3. Zusammenfassende Empfehlungen 7. BEWERTUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE UND BEFUNDMITTEILUNG 8. QUALITÄTSSICHERUNG 9. LITERATUR

Erscheint lt. Verlag 15.2.2007
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 175 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Laboratoriumsmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie / Infektologie / Reisemedizin
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Hygiene / Mikrobiologie / Virologie
Schlagworte 3. • Analytik • Blutkulturen • Laboratoriumsdiagnostik • Mikrobiologisches Labor
ISBN-10 3-437-22608-8 / 3437226088
ISBN-13 978-3-437-22608-3 / 9783437226083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich