Rezepte der chinesischen Diätetik

Buch | Hardcover
XIV, 362 Seiten
2008
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-57370-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rezepte der chinesischen Diätetik - Ute Engelhardt-Leeb, Rainer Nögel
75,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Diese preiswerte Studienausgabe bietet Rezepte zur begleitenden Behandlung von Krankheiten und Störungen durch Ernährung nach der TCM. Das versierte Autorenteam stellt 60 ausgewählte Rezepturen in Zubereitung und Wirkweise vor und zeigt auch deren therapeutische Abwandlungsmöglichkeiten. Alle Rezepte wurden in Kursen erprobt und verwenden im Westen leicht erhältliche Nahrungsmittel. Daher ist Rezepte der chinesischen Diätetik nicht nur für TCM-Therapeuten, sondern auch für Patienten zu empfehlen.
(Die Originalausgabe ist 2008 erschienen)
- Macht chinesische Diätetik praktisch umsetzbar, auch ohne tiefere Kenntnisse der TCM
- Anhang mit Listen zu Beschwerden bzw. Diagnosen und den passenden Rezepten
- Außergewöhnlich ansprechendes Layout mit 4-farbigen Bildern
- Bekanntes, kompetentes Autoren-Team mit großem Erfahrungshintergrund

Dr. phil. Ute Engelhardt, München, Sinologin Ute Engelhardt (geb. 1956) ist Sinologin und spezialisiert auf chinesische Medizin, Diätetik und Bewegungstherapie wie Taiji und Qigong. Neben ihren zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und ihrer Lehrtätigkeit an der Universität München, unterrichtet sie seit 25 JahrenTaiji und Qigong. Sie ist Schriftleiterin der Zeitschrift "Chinesische Medizin", Vizepräsidentin der SMS und Co-Autorin des Handbuches "Chinesische Diätetik" und der TCM-Literatur-Datenbank und sie ist Leiterin der offenen Schule der SMS. Dr. med. Rainer Nögel Internist und TCM-Therapeut, Dozent bei der SMS

Einführung:
Chinesische Diätetik als ein Grundpfeiler der TCM-Therapie
Vor- und Nachteile dieser Therapieform
Von Diagnose zu Therapie
Unterschiede zu Fünf-Elemente-Kochen
Therapeutische Wirkungen der verschiedenen Zubereitungsformen, generell Beachtenswertes zur Anwendung und Diätberatung
Hauptteil:
60 ausgewählte Rezepturen (bereits in diätetischen Kochkursen und durch Patienten erprobt) werden jeweils genauestens in Zubereitung und Wirkweise erklärt, anschließend folgen therapeutische Abwandlungsmöglichkeiten nach dem Bausteinprinzip (z.B. bei Breien zum Frühstück durch Zugabe von Rosinen: Stützen der Funktionskreise Leber und Niere)
Anhang mit Listen zur Wirkung der Lebensmittel in Überblicksform, wobei die genaue Wirkbeschreibung nur in dem Buch Chinesische Diätetik zu finden ist.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2008
Co-Autor Barbara Nosse
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1070 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Ernährungstherapie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde TCM / Ayurveda
Schlagworte Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Diätetik • Diät (Krankenernährung) • Ernährung nach TCM • TCM
ISBN-10 3-437-57370-5 / 3437573705
ISBN-13 978-3-437-57370-5 / 9783437573705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich