BASICS Neurochirurgie - Stephan Dützmann

BASICS Neurochirurgie

Buch | Softcover
144 Seiten
2008
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-42486-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Verloren im Dickicht der Überinformation?

Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!

  • Gut Umfassender Einblick - von den Grundlagen bildgebender Verfahren über Tumoren, spinale und zerebrovaskuläre Neurochirurgie bis zur Epilepsiechirurgie
  • Besser: klinische Fälle runden das Buch ab und stellen einen spannenden Bezug zur Praxis dar
  • Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil
  • Das Beste: geschrieben von einem starken Team -Studenten und erfahrenen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen.


So wird die Neurochirurgie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

BASICS:
  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO

Stephan Dützmann, geb. 30.04.1979, ist seit Juli 2007 Assistenzarzt für Neurochirurgie, Universitätsklinik Frankfurt (Prof. Seifert).

A Allgemeiner Teil

Grundlagen

Neurochirurgische Aufnahmeuntersuchung

CT verstehen und befunden

MRT verstehen und befunden

Neurochirurgische Anatomie I

Neurochirurgische Anatomie II

Neuropsychologie in der Neurochirurgie


B Spezieller Teil

Zerebrovaskuläre Neurochirurgie

Subarachnoidalblutung (SAB)

Zerebrale Aneurysmata

Intrazerebralblutung (ICB)

Gefäßfehlbildungen I

Gefäßfehlbildungen II

Ischämische Insulte in der Neurochirurgie

Zerebrale Tumoren

High-grade-Astrozytome I

High-grade-Astrozytome II

Low-grade-Astrozytome

Oligodendrogliome

Meningeome

Primäres ZNS-Lymphom

Tumoren des Kleinhirnbrückenwinkels

Metastasen

Tumoren der hinteren Schädelgrube

Selläre Tumoren I

Selläre Tumoren II

Kraniale Operationen

Spinale Neurochirurgie

Rückenschmerzen I

Rückenschmerzen II

Lumbaler Bandscheibenvorfall I

Lumbaler Bandscheibenvorfall II

Zervikale Radikulopathie/Zervikale Stenose

Spinalkanalstenose

Syringomyelie

Spinale Tumoren

Spinales Trauma

Spinale Operationen

Neurochirurgische Traumatologie

Epidurales Hämatom

Subdurales Hämatom

Leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT)


Schweres Schädel-Hirn-Trauma/Hirndruck I


Schweres Schädel-Hirn-Trauma/Hirndruck II


Koma


Pädiatrische Neurochirurgie

Chiari-Malformationen

Spinale Malformationen

Hydrozephalus

Hydrozephalus I

Hydrozephalus II

Funktionelle Neurochirurgie

Funktionelle und stereotaktische Neurochirurgie I

Funktionelle und stereotaktische Neurochirurgie II

Epilepsiechirurgie

Epilepsiechirurgie

Periphere Nerven

Periphere Neurochirurgie

Infektionen

Infektionen in der Neurochirurgie

Besonderes

Neurochirurgischer Alltag

Evidenzbasierte Medizin in der Neurochirurgie

Berühmte Neurochirurgen


C Fallbeispiele

Fall 1: Subarachnoidalblutung (SAB)

Fall 2: Hypophyseninfarkt

Fall 3: Syringomyelie

Fall 4: Kubitaltunnelsyndrom

Fall 5: Chronisch subdurales Hämatom

Erscheint lt. Verlag 10.12.2008
Reihe/Serie Basics
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 492 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Neurochirurgie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Chirurgie
Schlagworte Chirurgie • Neurochirurgie • Neurologie
ISBN-10 3-437-42486-6 / 3437424866
ISBN-13 978-3-437-42486-1 / 9783437424861
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich