Energieeffiziente elektrische Antriebe

Grundlagen, Leistungselektronik, Betriebsverhalten und Regelung von Drehstrommotoren
Buch | Softcover
XIV, 185 Seiten
2012 | 2012
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-1938-3 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
Effizienter Einsatz elektrischer Energie in der elektrischen Antriebstechnik

Der effiziente Einsatz elektrischer Energie in der elektrischen Antriebstechnik ist notwendig, da hier ca. zwei Drittel der erzeugten elektrischen Energie verbraucht werden. In diesem Lehrbuch werden die notwendigen technischen Grundlagen und Methoden zur Effizienzsteigerung in der elektrischen Antriebstechnik behandelt. Insbesondere wird durch eine gründliche Einführung in die Raumzeiger-Rechnung ein detailliertes Verständnis von modernen Antrieben mit Asynchron- und Synchronmotoren ermöglicht. Neben den elektrischen Maschinen werden die Steuerverfahren für Pulswechselrichter, Regelverfahren und Sensoren für elekrische Antriebe behandelt. Jedes Kapitel schließt mit durchgerechneten Übungsaufgaben, um die Lehrinhalte zu vertiefen.

Dr.-Ing. Johannes Teigelkötter ist Professor für Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe an der Hochschule Aschaffenburg mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Regelung von Drehfeldmaschinen und Leistungselektronik.

Einführung.-Grundlagen.-Raumzeiger.-Pulswechselrichter.-Asynchronmaschine.-Synchronmaschine.-Messtechnik.-Drehzahl- und Lageregelung.-Direktantriebe.

Erscheint lt. Verlag 18.9.2012
Zusatzinfo XIV, 185 S. 139 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 318 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Angewandte Physik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Asynchronmotor • Direktantriebe • Drehfeldmaschinen • Elektroantrieb; Handbuch/Lehrbuch • Energieeffizienz; Handbuch/Lehrbuch • Energiewandler • Feldorientierte Regelung • Pulswechselrichter • Raumzeiger • Synchronmotor
ISBN-10 3-8348-1938-7 / 3834819387
ISBN-13 978-3-8348-1938-3 / 9783834819383
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich