Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende
Buch | Hardcover
384 Seiten
2013 | 3., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43809-5 (ISBN)
24,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Energieversorgung ohne Risiken und Nebenwirkungen
Risikolose Energieversorgung
Die Energiewende ist beschlossen - wie aber lässt sich unsere Energieversorgung in den nächsten 30 Jahren vollständig auf erneuerbare Energien umstellen?

Auf diese und zahlreiche andere Fragestellungen zum Thema »Erneuerbare Energien« geht das Buch detailliert ein.

Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Klima-Debatte und behandelt die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien, angefangen bei der Solarenergie über die Windkraft bis hin zur Erdwärme oder Biomasse.

Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale liefert das Buch auch konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Hinweise auf Vorschriften und Fördermöglichkeiten geben dabei weitere Hilfestellungen.

Es erläutert aber auch die Umweltverträglichkeit und das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien sowie ihre Wirtschaftlichkeit.

Neben zahlreichen Aktualisierungen enthält die 3. Auflage ein neues Kapitel zur Energiewende in Deutschland. Unterhaltsam geschrieben und in ansprechender vierfarbiger Gestaltung liefert das Buch interessante Hintergrundinformationen und zeigt anhand von bereits realisierten Beispielen eindrucksvoll, dass bereits heute eine komfortable Energieversorgung ganz ohne schädliche Klimaeinflüsse möglich ist.

Das Buch setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren.

Prof. Dr. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet "Regenerative Energiesysteme" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.

Energieversorgung - gestern und heute
Klima vor dem Kollaps?
Vom Energieverschwenden zum Energie- und Kohlendioxidsparen
Kohlendioxidfreie Energieversorgung
Photovoltaik
Solarthermieanlagen
Solarkraftwerke
Windkraftwerke
Wasserkraftwerke
Geothermie
Wärmepumpen
Biomasse
Wasserstoffwirtschaft und Brennstoffzellen
Nachhaltige Energieversorgung

"... ein Rundumschlag, der einen qualifizierten Einstieg in alle Technologien bietet." Sonne, Wind & Wärme, November 2013"Das Buch ermöglicht den idealen Einstieg in die verschiedenen Technologien und liefert auch Personen mit Vorkenntnissen interessante Hintergrundinformationen. Es zeigt dabei eindeutig, wie umfassender Klimaschutz realisierbar ist." photovoltaik, Dezember 2014

". ein Rundumschlag, der einen qualifizierten Einstieg in alle Technologien bietet." Sonne, Wind & Wärme, November 2013

"Das Buch ermöglicht den idealen Einstieg in die verschiedenen Technologien und liefert auch Personen mit Vorkenntnissen interessante Hintergrundinformationen. Es zeigt dabei eindeutig, wie umfassender Klimaschutz realisierbar ist." photovoltaik, Dezember 2014

Energieversorgung - gestern und heute Klima vor dem Kollaps? Vom Energieverschwenden zum Energie- und Kohlendioxidsparen Kohlendioxidfreie Energieversorgung Photovoltaik Solarthermieanlagen Solarkraftwerke Windkraftwerke Wasserkraftwerke Geothermie Wärmepumpen Biomasse Wasserstoffwirtschaft und Brennstoffzellen Nachhaltige Energieversorgung

Erscheint lt. Verlag 5.9.2013
Zusatzinfo vierfarbig
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 200 x 240 mm
Gewicht 1070 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Biomasse • Energie • Erdwärme • Erneuerbare Energien • Klima • Klimaschutz • Photovoltaik • Renerative Energien • Solartechnik • Solarthermie • Windenergie
ISBN-10 3-446-43809-2 / 3446438092
ISBN-13 978-3-446-43809-5 / 9783446438095
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich