Die Photosynthese als erneuerbare Energie

Zukünftige Produktion von Biowasserstoff aus Sonnenlicht

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 82 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09186-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Photosynthese als erneuerbare Energie - Volker Hartmann
69,99 inkl. MwSt
Volker Hartmann immobilisiert und kontaktiert elektrisch Photosystem 2 (PS2) aus dem thermophilen Cyanobakterium Thermosynechococcus elongatus in einem Phenothiazin-modifizierten Redoxpolymer an einer Elektrodenoberfläche. Dort findet es als anodische Halbzelle Verwendung in einer semiartifiziellen, lichtgetriebenen Biobatterie für die zukünftige Gewinnung von elektrischem Strom und Biowasserstoff. Durch die Auswahl eines geeigneten Polymers und die Optimierung der Elektroden-Präparation kann das Potential dem der Akzeptorseite des PS 2 angepasst werden, was zu einer 80-fachen Verbesserung im Vergleich zum zuvor existierenden System führt.

Volker Hartmann verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Matthias Rögner am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum, wo er zurzeit auch promoviert.

Photosynthese.- Ein semiartifizielles Z-Schema Analogon.- Photostrom der PS2-basierten anodischen Halbzelle .- Aufbau einer Biobatterie.

Erscheint lt. Verlag 12.3.2015
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XXIII, 82 S. 48 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 155 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Anodische Halbzelle • Biobatterie • Biowasserstoff • Energiegewinnung • Photosystem 2
ISBN-10 3-658-09186-X / 365809186X
ISBN-13 978-3-658-09186-6 / 9783658091866
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich