Test eines Faraday-Effekt-Stromsensors

(Autor)

Buch | Softcover
X, 53 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10095-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Test eines Faraday-Effekt-Stromsensors - Reiner Thiele
14,99 inkl. MwSt
Reiner Thiele führt in die polarisationsoptischen Grundlagen der Sensortechnik ein. Er zeigt dazu, ausgehend von einer Faraday-Effekt-Applikation zur Messung hoher elektrischer Ströme, das Verfahren zum Test optischer und elektronischer Sensorkomponenten auf. Seine Testergebnisse erlauben die Erkennung von Schwachstellen im Sensor und führen auf Möglichkeiten zu deren Kompensation. Daraus resultieren effiziente Methoden zur Elimination der störenden Doppelbrechung in optischen Kopplern.

Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrt an der Hochschule Zittau/Görlitz und an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.

Messtechnische Grundlagen.- Messtechnische Ergebnisse.- Elimination der Doppelbrechung.

Erscheint lt. Verlag 22.7.2015
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 53 S. 36 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 99 g
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Circuits and Systems • Control • Doppelbrechung • Electronic Circuits and Devices • Electronics and Microelectronics, Instrumentation • Engineering • Faraday-Effekt • Faraday, Michael • Faseroptik • Faseroptischer Stromsensor • Grundlagen der Sensortechnik • Jones-Kalkül • Measurement Science and Instrumentation • Microwaves, RF and Optical Engineering • optische Koppler • Sensoren
ISBN-10 3-658-10095-8 / 3658100958
ISBN-13 978-3-658-10095-7 / 9783658100957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00