Neurowissenschaften

Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie
Buch | Hardcover
XXIX, 980 Seiten
2016 | 3. Unveränderter Nachdruck des korrigierten Nachdrucks 2012 der 3. Auflage 2009
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-49932-0 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Den drei Verfassern des Buches gelingt, womit Lehrbuchautoren im deutschsprachigen Raum sich nach wie vor schwer tun: anschaulich und spannend den Leser vom Einstieg in die Grundlagen bis an die vorderste Front der Forschung mitzunehmen; ohne überflüssigen Ballast wissenschaftliche Erkenntnis mehr erzählend als erklärend zu vermitteln … Ein didaktisches Meisterwerk ist nun endlich auch in deutscher Sprache verfügbar. Aus dem Vorwort von Prof. Andreas K. Engel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Der perfekte Einstieg in die Neurowissenschaften – ideal zum Verstehen und Lernen

Seit vielen Jahren zählt diese didaktisch durchdachte, verständlich geschriebene und hervorragend illustrierte Einführung zu den führenden Lehrbüchern im Bereich der Neurowissenschaften.

Mit der Übersetzung liegt nun auch im deutschen Sprachraum ein modernes Grundlagenwerk zur Hirnforschung vor, das sich an Studierende der Biologie, der Medizin und der Psychologie gleichermaßen richtet.

Der Bogen spannt sich von der Anatomie des Gehirns bis zur Sinnesphysiologie, von der Entwicklungsbiologie bis zum Verhalten, von den Störungen des Nervensystems bis zur Kognitionswissenschaft, von den molekularen Mechanismen bis zu den neuen bildgebenden Verfahren. Ein eigenständiger „Bildatlas der menschlichen Neuroanatomie“ erlaubt dem Lernenden, seine Kenntnisse der Hirnstrukturen zu überprüfen und zu erweitern. Jedes Kapitel endet mit Verständnisfragen und Übungsaufgaben sowie einer Zusammenstellung wichtiger weiterführender Literatur.

In spannenden Exkursen berichten renommierte Wissenschaftler, wie sie zu ihren entscheidenden Entdeckungen kamen. So führt das Buch den Leser von den Grundlagen zu den aktuellen Forschungsthemen des Faches.

Die von Andreas Engel herausgegebene deutsche Ausgabe ist an die hiesige Studiensituation angepasst und stellenweise erweitert.

Ein elektronisches Zusatzangebot finden Sie auf www.spektrum-verlag.de/bear. Für Dozenten gibt es außerdem eine DVD mit sämtlichen Abbildungen für die Nutzung in der Lehre.

Mark F. Bear ist Picower Professor of Neuroscience und Direktor des Picower Center for Learning and Memory am Department of Brain and Cognitive Sciences sowie Forscher am Howard Hughes Medical Institute des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, Massachusetts. Einen Teil seiner Postdoc-Zeit hat er in der Arbeitsgruppe von Wolf Singer am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt verbracht.Barry W. Connors und Michael A. Paradiso forschen und lehren an der Brown University in Providence, Rhode Island.Herausgeber der deutschen Ausgabe ist Andreas K. Engel, Professor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Direktor des Instituts für Neurophysiologie und Pathophysiologie.

Grundlagen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Neurowissenschaft
Neuronen und Gliazellen
Die neuronale Membran im Ruhezustand
Das Aktionspotenzial
Die synaptische Übertragung
Neurotransmittersysteme
Die Struktur des Nervensystems
Anhang: Bildatlas der menschlichen Neuroanatomie
Sensorische und motorische Systeme
Die chemischen Sinne
Das Auge
Das zentrale visuelle System
Das auditorische und das vestibuläre System
Das somatosensorische System
Spinale Kontrolle der Motorik
Bewegungskontrolle durch das Gehirn
Gehirn und Verhalten
Neurovegetative und modulatorische Systeme
Motivation
Männliches und weibliches Gehirn
Neuronale Mechanismen der Emotion
Gehirnrhythmen und Schlaf
Sprache
Aufmerksamkeit
Psychische Erkrankungen
Das adaptive Gehirn
Die Entstehung neuronaler Schaltkreise
Gedächtnissysteme
Molekulare Mechanismen von Lernen und Gedächtnis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrbuch
Übersetzer Lothar Seidler, Andreas Held, Cathrine Hornung, Monika Niehaus-Osterloh, Gudrun Maxam, Christina Lange
Zusatzinfo 563 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Neuroscience
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 2530 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Neurologie
Naturwissenschaften Biologie Humanbiologie
Schlagworte Anatomie • Aufmerksamkeit • Biomedical and Life Sciences • Biopsychologie • Gehirn • Hirnforschung • Kognitionswissenschaft • Nervensystem • Neurobiology • Neurology • Neuropsychology • Neurosciences • Neurowissenschaft; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-662-49932-0 / 3662499320
ISBN-13 978-3-662-49932-0 / 9783662499320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich