Ökologie kompakt

Kurzlehrbuch für das Bachelorstudium

*****

Buch | Softcover
XVI, 369 Seiten
2017 | 4., korrigierte Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-54351-1 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Bietet die Inhalte des Bachelor-Curriculums
  • Eignet sich speziell für die Prüfungsvorbereitung
  • Erfolgreiches Kurzlehrbuch der Ökologie für Bachelorstudierende

In kurzer Zeit hat sich dieses Lehrbuch schon zu einem Klassiker entwickelt, der mittlerweile in die vierte Auflage geht. Für das meistverkaufte deutschsprachige Ökologielehrbuch wurden viele Dozenten nach ihren Lehrinhalten befragt, viele Curricula wurde verglichen.

Herausgekommen ist ein Lehrbuch, das sich für verschiedene Bachelor-Module mit Schwerpunkt Ökologie an deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen hervorragend eignet.

Das Buch wendet sich dabei an Studierende und Lehrende der Biologie, der Umweltwissenschaften, des Natur- und Landschaftsmanagements, der Agrar- und Forstwissenschaften sowie verwandter Disziplinen.

Durch das ganze Werk hindurch sind grundlegende Konzepte erkennbar: Ökologische Phänomene werden jeweils von der Theorie über die empirischen Befunde bis hin zur Anwendung besprochen.

Dabei wird besonders die Auswirkung des Menschen berücksichtigt, da der Mensch überall eingreifend und in vielen Fällen bedrohend für ökologische Systeme ist.

Das frische Layout, der gut strukturierte Text und regelmäßige Prüfungsfragen erleichtern das Lernen und die Vorbereitung auf die Prüfung.

Zahlreiche zweifarbige Abbildungen illustrieren die dargestellten Sachverhalte, Tabellen geben Hintergrundzahlen, wobei besonders Wert darauf gelegt wurde, dass die dargestellten Beispiele möglichst aus europäischen Ökosystemen stammen.

Wolfgang Nentwig ist Professor für Ökologie an der Universität Bern.

Sven Bacher ist Professor für Ökologie und Evolution an der Universität Fribourg (CH).

Roland Brandl ist Professor für Allgemeine Ökologie und Tierökologie an der Philipps-Universität Marburg.

1 Organismen
2 Populationen
3 Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten
4 Lebensgemeinschaften
5 Ökosysteme
6 Großlebensräume der Erde
7 Angewandte Ökologie
8 Literatur
Index.

Ein hervorragendes Werk zur grundlegenden ökologischen Ausbildung Studierender verschiedener Fachrichtungen. Bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung, didaktisch geschickt durch eingängige Texte, fast ein Lesebuch. Angenehm in Form und Aufmachung, angemessener Preis. Prof. Dr. Hermann Mattes, Universität Münster

Ökologie kompakt ist eine begrüßenswerte Bereicherung der Lehrbuchlandschaft. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und das Werk ist für die Zielgruppe Bachelor uneingeschränkt empfehlenswert. Der Überblick über die Gebiete der Ökologie gelingt, Theorien werden angemessen dargestellt und die Aktualität ist gegeben. Es bereitet auch Masterstudenten auf vertiefende Lehrbücher vor, ist aber in sich abgeschlossen. Den eingeschobenen "Boxen" gelingt der spezielle Blick aus dem allgemeinen Text heraus. Die Abbildungen ergänzen gelungen den Text. PD Dr. Wolfgang Scharenberg, Universität Kiel

Ein kompaktes, übersichtlich gestaltetes, modernes Ökologie-Lehrbuch mit einem für Studierende erschwinglichen Preis. Dr. Günther Krisper, Universität Graz

Sehr erfreuliche Neuerscheinung. Prof. Dr. Volker Storch., Universität Heidelberg

Eine kompakte und doch präzise Darstellung der Ökologie – und das sehr aktuell und spannend. Dr. Torsten Meiners, Freie Universität Berlin

Ausgezeichnete Ökologie-Einführung nicht nur für Bachelor-Absolventen! Prof. Dr. Konrad Dettner, Universität Bayreuth

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bachelor
Illustrationen Martin Lay
Zusatzinfo 138 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 777 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Agrarwirtschaft • Angewandte Ökologie • Angewandte Ökologie • Biologie, Prüfungsvorbereitung • Biologie, Prüfungsvorbereitung • Biomedical and Life Sciences • Ecological science, the Biosphere • Ecology • Landschaftsmanagement • Landwirtschaft • Life sciences: general issues • Naturmanagement • Ökologie • Ökologie; Handbuch/Lehrbuch • Ökologie, Lehrbuch • Ökosysteme • Ökologie • Ökologie; Handbuch/Lehrbuch • Ökologie, Lehrbuch • Ökosysteme • Umweltwissenschaften
ISBN-10 3-662-54351-6 / 3662543516
ISBN-13 978-3-662-54351-1 / 9783662543511
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich