Die Menschheit schafft sich ab

Die Erde im Griff des Anthropozän
Buch | Softcover
528 Seiten
2018 | 6. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78940-7 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
lt;p>Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich. Viele Arten sterben aus - und auch der Lebensraum des Menschen ist zunehmend in Gefahr. Immer tiefere Spuren hinterlässt das Anthropozän, das Menschenzeitalter, in den letzten 2000 Jahren. Wissenschaft und Technik nehmen seit der Industrialisierung die Erde in den Griff. Sei es die Ausbeutung der Bodenschätze, Luft- und Wasserverschmutzung, die Klimaveränderung und Erderwärmung, Kernspaltung oder die Verschwendungssucht der Wohlstandgesellschaft - wir beuten unseren Planeten aus wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Energiehunger und globaler Konsum treiben einen zerstörerischen Kreislauf an.
Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den Weiten des Weltalls zurück. Es geht ihm jetzt um die Erde, die Heimat des Menschen, der in einer bisher nie gekannten Hybris den Ast, auf dem er sitzt, absägt.

Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für theoretische Astrophysik an der Universität München und lehrt Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie SJ. Er ist Autor zahlreicher Bestseller und moderiert im ZDF die Sendung „Leschs Kosmos“. Für seine Wissensvermittlung wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

Klaus Kamphausen studierte Theaterwissenschaften, Psycholinguistik und Psychologie und lebt als Dokumentarfilmer und Autor in München.

"Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den Weiten des Weltalls zurück." UMWELT&energie 20181101

"Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den Weiten des Weltalls zurück."

"Das Buch liefert eine beeindruckende Zusammenfassung über das, was bisher und in naher Zukunft auf der Erde geschehen wird."

"Der Autor zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, dieses Schreckensszenario vielleicht doch noch abzuwenden. Das Buch liefert eine beeindruckende Zusammenfassung über das, was bisher und in naher Zukunft auf der Erde geschehen wird!"

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Die Menschheit schafft sich ab. Die Erde im Griff des Anthropozän
Maße 134 x 210 mm
Gewicht 699 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anthropologie • Anthropozän • Artensterben • Buch Umweltschutz • Erde • Erderwärmung • Fernsehmoderator • Gesellschaftskritik • Industrialisierung • Journalist • Klima • Klimaforschung • Klimawandel • Klimawandel / Klimaveränderung • Klimawandel Sachbuch • Leschs Kosmos • Menschen-Zeitalter • Menschheit • Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung) • Moderator • Naturphilosophie • Naturwissenschaft • Physik • Terra X • Treibhauseffekt • Umwelt • Umweltschutz • Umweltverschmutzung • Umweltwissenschaften • Urknall • Urknall, Weltall und das Leben • veränderte Lebensbedingungen • Wasserverschmutzung • Weltall und das Leben • Wissen vor 8 • Wohlstandsgesellschaft • Zerstörung der Umwelt • Zerstörung der Welt • Zerstörung Ökosystem
ISBN-10 3-426-78940-X / 342678940X
ISBN-13 978-3-426-78940-7 / 9783426789407
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00