Thermodynamik

Grundlagen und technische Anwendungen - Band 2: Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen
Buch | Softcover
XVII, 516 Seiten
2018 | 16. Aufl. 2017
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-54438-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Thermodynamik - Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger
69,99 inkl. MwSt

Das Buch behandelt die Grundlagen der Thermodynamik der Gemische und der chemischen Reaktionen sowie deren Anwendungen für Prozesse der Verbrennung und Stofftrennung. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits sehr anschaulich dargestellt.

Der zweite Band des Standardwerkes von K. Stephan und F. Mayinger erschien im Jahr 2010 in der 15. Auflage als Neubearbeitung von P. Stephan und K. Schaber. Für die jetzt vorliegende 16. Auflage wurden weitere Beispiel- und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzt. Alle Beispiel- und Übungsaufgaben wurden in separaten Abschnitten am Ende der jeweiligen Kapitel zusammengefasst. Einige fachliche Erweiterungen wie beispielsweise die Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Luft bei Verbrennungsprozessen kamen hinzu.

Karl Stephan ist emeritierter Professor für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Stuttgart. In zahlreichen Publikationen behandelte er grundlegende Vorgänge der Wärme- und Stoffübertragung sowie die für die Thermische Verfahrenstechnik wichtigen Prozesse der Wärme- und Stoffübertragung von Mehrstoffgemischen bei Phasenumwandlungen. Er wirkte in nationalen und internationalen Fachausschüssen mit und ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech. Er erhielt zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen, darunter Ehrendoktorwürden der Technischen Universität Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg.

Thermodynamik der Gemische.- Grundbegriffe.- Gemische idealer Gase.- Dampf-Gas-Gemische.- Phasengleichgewichte: Phänomenologie und Phasendiagramme.- Konstitutive Größen und Gleichungen zur Beschreibung von Mischphasen.- Thermodynamisches Gleichgewicht und Stabilität.- Das chemische Potential realer Fluide.- Empirische Ansätze für Zustandsgrößen von Gemischen.- Phasenzerfall und Phasengleichgewichte.- Grenzflächenbestimmte Systeme und spontane Phasenübergänge.- Thermodynamik chemischer Reaktionen.- Grundlagen und das chemische Gleichgewicht.- Energieumsatz bei chemischen Reaktionen und Standardgrößen.- Gleichgewichtsreaktionen in der Gasphase.- Gleichgewichtsreaktionen in Elektrolytlösungen.- Prozesse.- Verbrennungsprozesse.- Prozesse zur Stofftrennung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 516 S. 154 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 889 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Naturwissenschaften Chemie Technische Chemie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Chemische Reaktion • Elektrolytlösung • Energie • Energietechnik • Engineering • Engineering: general • engineering thermodynamics • Engineering Thermodynamics, Heat and Mass Transfer • Gase • industrial chemistry & chemical engineering • Industrial chemistry & chemical engineering • Industrial Chemistry/Chemical Engineering • Lösungen • Mehrstoffsystem • Mischen • Phasengleichgewicht • Phasengleichgewichte • Reibung • Technische Thermodynamik • thermodynamics • Thermodynamics & heat • Thermodynamics & heat • Thermodynamik • Thermodynamisches Gleichgewicht • Verbrennung • Zustandsgröße
ISBN-10 3-662-54438-5 / 3662544385
ISBN-13 978-3-662-54438-9 / 9783662544389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
28,00