Migration und Integration in Deutschland nach 1945

Buch | Softcover
140 Seiten
2019
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-056558-4 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
Die Geschichte Deutschlands seit 1945 ist auch eine Geschichte von Migration und Integration und bleibt unvollständig, wenn man sie nicht beachtet. Erinnert sei nur an Flucht und Vertreibung nach Kriegsende, an die massenhafte „Republikflucht" aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer im August 1961, an die Anwerbung von „Gastarbeitern" während des sogenannten Wirtschaftswunders oder an die Spätaussiedler und Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Historiker und Juristen zeichnen ein facettenreiches Bild dieser oft vergessenen Geschichte und spannen dabei einen weiten Bogen von den Problemen der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zu den Entwicklungen unserer Tage.

Raphaela Etzold war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg und arbeitet derzeit als Staatsanwältin in Amberg. Martin Löhnig ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte und Kirchenrecht an der Universität Regensburg. Thomas Schlemmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München—Berlin und stellvertr. Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zeitgeschichte im Gespräch ; 28
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 126 x 190 mm
Gewicht 185 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte Flüchtlinge • Gastarbeiter • Guest Workers • Legal History • migration regimes • Migrationsregime • Rechtsgeschichte • Refugees • Social Policy • Sozialpolitik
ISBN-10 3-11-056558-7 / 3110565587
ISBN-13 978-3-11-056558-4 / 9783110565584
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00