Smart City – Made in Germany

Die Smart-City-Bewegung als Treiber einer gesellschaftlichen Transformation

Chirine Etezadzadeh (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XLVII, 921 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27231-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Smart City – Made in Germany -
149,99 inkl. MwSt
Das Buch, das Smart Cities einfach, aber nicht vereinfachend erklärt. Erfahren Sie alles, was Sie über die Licht- und Schattenseiten smarter Entwicklungen wissen müssen und wie eine positive Transformation gelingen kann. Führende deutsche Unternehmen, Verbände, Vereine, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Stiftungen, NGO, Startups und Experten sowie Vertreter der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung erklären qualifiziert, wo wir stehen und was uns bevorsteht.

Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadzadeh (Volkswirtin) leitet das SmartCity.institute und ist im Ehrenamt Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Smart City e. V. Seit über neun Jahren gestaltet sie mit zahlreichen Projekten, Vorträgen, Vorlesungen, Publikationen und Veranstaltungen sowie beratend die Smart City Entwicklung mit. Die vorliegende Publikation initiiert im Jahr 2019 die Gründung des Deutschen Smart City Expertenrats, der die positiven Kräfte deutscher Experten bündeln und für die Städte der Welt nutzbar machen soll.

Warum sollen deutsche und europäische Städte und Gemeinden smart werden?.- Wie kann eine Kommune den Prozess starten und was ist das Ziel?.- Wer kann sich einbringen und wer profitiert vom digitalen Wandel?.- Was sind die Voraussetzungen für die smarte Transformation Deutschlands?.

"... Sie hat zahlreiche Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft gebeten, jeweils einen Aspekt kurz und verständlich zu beschreiben. ... Die kompakten Texte ermoglichen es den Leserinnen und Lesern, das Gesamtwerk als Handbuch zu nutzen. Jedem Text ist eine kurze Zusammenfassung vorangestellt. Das erleichtert den Zugang und die Orientierung ..." (Chirine Etezadzadeh, in: DEMO, demo-online.de, Jg. 72, Heft 5-6, 2020)


"... Wer sich für zukünftige technische Entwicklungen interessiert und sich in der normativen Zielrichtung des Buches wiederfindet, dem bietet es Gedankenanstöße zu den Licht- und Schattenseiten der digitalen Welt und abwechslungsreich komponierte Einblicke in kleinere wie größere Vorhaben von NGOs und Start-Ups über Verwaltungen und Verbände bis hin zu Branchenriesen und Forschungseinrichtungen." (Silke Franke, in: Politische Studien, Jg. 71, Heft 493, September- Oktober 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XLVII, 921 S. 280 Abb., 266 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 2112 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Buch • Cities • Digitalisierung • Elektromobilität • Elektrotechnik • E-Mobilität • E-Mobility • Energietechnik • Infrastruktur • Megatrends • Produktinformation • Rahmenbedingung • Resilienz • Smart • Städte • Technik • Wirtschaftlichkeit • Zukunft
ISBN-10 3-658-27231-7 / 3658272317
ISBN-13 978-3-658-27231-9 / 9783658272319
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99