Amazonas - Martin Specht

Amazonas

Gefahr für die grüne Lunge der Welt

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2020
Links, Christoph, Verlag
978-3-96289-079-7 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Geplündert, ausgebeutet und verbrannt
Im Sommer 2019 gingen dramatische Bilder von den Bränden am Amazonas um die Welt. Sie machten sinnfällig, dass die wirtschaftliche Ausbeutung des größten zusammenhängenden Regenwaldgebietes der Erde ein historisch ungekanntes Ausmaß erreicht hat. Seit in Brasilien die rechtspopulistische Regierung von Jair Bolsonaro im Amt ist, haben sich die Zerstörungen nochmals beschleunigt, Umweltaktivisten müssen um ihr Leben fürchten, Indigene sind in ihrem Lebensraum bedroht.

Martin Specht bereist die Region seit Jahren und berichtet eindrücklich von den Menschen vor Ort, den geopolitischen Konflikten und der Ausplünderung des Regenwaldes, aber auch von den vielfältigen Anstrengungen, Amazonien zu retten. Sollte dies nicht gelingen, wären die Folgen für das globale Klima katastrophal.

Jahrgang 1964, Journalist, berichtet seit 1989 aus Osteuropa, dem Balkan, Afrika und Zentralasien. Seine Reportagen werden international publiziert. 2008 war er für den Prix Bayeux-Calvados, den internationalen Preis für Kriegsberichterstattung, und 2009 für den Henri-Nannen-Preis nominiert. Seit einigen Jahren hält er sich jedes Jahr für längere Zeit in Kolumbien auf, bereist dabei Lateinamerika und insbesondere die Amazonasregion. Im Ch. Links Verlag sind von ihm erschienen: »Heute trifft es vielleicht dich. Deutsche in der Fremdenlegion« (2014), »Narco Wars. Der globale Drogenkrieg« (2016) und »Kolumbien – Ein Länderporträt« (2018).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 29 farbige Abbildungen und 1 s/w-Abbildung und 2 Karten/Tabellen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 388 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Artenschutz • Artensterben • bedrohter Regenwald • Biodiversität • Biodiversität • Bolivien • Brasilien • Ecuador • Französisch-Guayana • Französisch-Guayana • Guayana • Indigene Völker • Indigene Völker • Jaír Bolsonaro • Jaír Bolsonaro • Klimawandel • Kolumbien • Lateinamerika • Peru • Regenwald • Suriname • Venezuela • Waldbrände • Waldbrände
ISBN-10 3-96289-079-3 / 3962890793
ISBN-13 978-3-96289-079-7 / 9783962890797
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95