Boden und Ionenaustauscher. Theorie und Versuche

Boden und Ionenaustauscher. Theorie und Versuche (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
38 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-24473-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 13,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Verwendungszwecken von Ionenaustauschern und Bestandteilen von Böden und dem Einfluss durch den Menschen.

Natürlich weiß jeder Mensch etwas mit dem Begriff "Boden" anzufangen, aber wie steht es mit den chemischen Bestandteilen und den chemischen Reaktionen im Boden. Kaum ein Mensch weiß auch, dass im Boden Ionenaustauscher vorhanden sind, gewiss auch nur ein geringer Teil, was ein Ionenaustauscher überhaupt ist und wozu er benötigt wird.

Auch wir waren zuerst leicht irritiert und konnten mit dem Thema "Ionenaustauscher und Boden" nur wenig in Verbindung bringen. Dies zeigte auch unsere Unwissenheit in diesem Gebiet.

Nach einer ausführlichen Recherche ist uns jedoch aufgefallen, dass dieses Thema weitaus komplexer ist, als wir es uns vorgestellt haben und dass es sich lohnt darüber zu schreiben. Denn Boden ist überall vorhanden und betrifft jeden Menschen auf der gesamten Welt, viele Organismen leben im Boden und auch Pflanzen entnehmen ihm wichtige Nährstoffe, die sie zum Leben benötigen. Auch Ionenaustauscher begegnen uns in unserem Leben wahrscheinlich öfter als uns bewusst ist, so ist beispielsweise Waschpulver, eine Geschirrspülmaschine oder einfach nur sauberes Trinkwasser ohne Ionenaustauscher gar nicht denkbar.

Hierbei wird deutlich, dass unser Thema hochaktuell ist und uns auf eine Reise durch die Chemie des Alltages führen wird. Schon vor uns haben Wissenschaftler sich mit diesen Themen befasst und sind dabei zu Erkenntnissen gelangt, die wir im Verlauf unserer Facharbeit vorstellen wollen, aber wir führen auch selber Versuche in dem Labor unserer Schule durch, die diese Erkenntnisse besser verdeutlichen.

Die älteste Erwähnung von Ionenaustauschern kann man in der Bibel finden, so wird hier die Verwandlung von bitterem Wasser in trinkbares Wasser durch ein altes Stück eines Baumstamms geschildert. Natürlich wurde dies noch mit der Anwesenheit Gottes erklärt, aber heutzutage weiß man, dass alte Cellulose ein guter Ionenaustauscher für Magnesiumionen ist. Die Facharbeit ist in unseren Augen eine sinnvolle Arbeit und wir freuen uns die Möglichkeit zu haben, diese erstellen zu dürfen.
Erscheint lt. Verlag 11.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Aluminiumoxiden • Anionenaustauscher • Bestandteile und Aufbau von Böden • Biologie • Boden • Bodenarten • Bodenchemie • Bodenprobe • Bodenproben • Carboxylgruppen • Chemie • Chemische Verbindungen • Chitosan • Chlorophyll • Coulombkraft • Demineralisierung von Wasser • destilliertem Wasser • Erlenmeyerkolben • Experiment • Experimente • Facharbeit • Geschirrspülmaschine • Haushalt • Huminsäuren • Humusgehalt • Ionenaustauscher • Ionenaustauscherarten • Ionenaustauscher im Haushalt • Ionenaustauschermolekül • Kalkgehalte • Kationen • Kationenaustauscher • Kunstharze • Leitungswasser • Magnesiumchlorid • Natriumionen • Organische Ionenaustauscher • Ph-Wert • Titration • Versuche • Verwendungszweck von Ionenaustauschern • Wasserhärte • Zeolith • Zeolitharten
ISBN-10 3-346-24473-3 / 3346244733
ISBN-13 978-3-346-24473-4 / 9783346244734
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich