Zootierhaltung: Grundlagen

Buch
455 Seiten
2021 | 12. Auflage
Europa-Lehrmittel (Verlag)
978-3-8085-5917-8 (ISBN)
36,30 inkl. MwSt
Der Band beleuchtet das Zootier unter vielfältigen Aspekten und liefert so das theoretische Grundgerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung.
Der Band beleuchtet das Zootier unter vielfältigen Aspekten und liefert so das theoretische Grundgerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung.
Nach einem geschichtlichen Abriss über die Zoos in Deutschland und einem Überblick über das Tierreich werden Anatomie und Physiologie der Wirbeltiere ausführlich behandelt. Dem schließen sich Kapitel zu Ökologie, Verhaltenskunde, Genetik und zu international in Zoos etablierten Datenbanken an.
Es folgen die Grundlagen der Tierernährung, der Hygiene und Krankheitslehre sowie von Fang und Transport von Zootieren. Abschließend widmet sich der einführende Band der Reihe den gesetzlichen Grundlagen der Tierhaltung, dem Naturschutz sowie der Domestikation und Haustierzucht.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Haan
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 769 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Abitur • Biologie • Harri Deutsch • Studium • Tierpark • Tierpfleger • Zoologische Gärten • Zootiere • Zootierhaltung: Grundlagen
ISBN-10 3-8085-5917-9 / 3808559179
ISBN-13 978-3-8085-5917-8 / 9783808559178
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
79,99
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
27,99