Eine kurze Geschichte des Klimas

Von der Entstehung der Erde bis heute
Buch | Softcover
251 Seiten
2021 | 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76660-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine kurze Geschichte des Klimas - Karl-Heinz Ludwig
14,00 inkl. MwSt

"DEN BESTEN DEUTSCHSPRACHIGEN ÜBERBLICK ÜBER DAS KLIMA VON DER ENTSTEHUNG DER ERDE BIS HEUTE LIEFET DER WISSENSCHAFTSPUBLIZIST KARL-HEINZ LUWIG." - FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, CHRISTIAN SCHWÄGERL

Diese kurze Geschichte des Klimas vermittelt auf allgemein verständliche Weise für ein breites Publikum spannende Einblicke in die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen sämtlichen Elementen und Bereichen der Erde: von der Erdkruste über die Atmosphäre und alle Erscheinungsformen des Wassers bis zur Biosphäre einschließlich des Menschen, dem Verursacher des gegenwärtigen Klimawandels. So erfahren Sie in diesem Buch unter anderem,
  • was der Unterschied ist zwischen Wetter und Klima,
  • welche Faktoren das Klima bestimmen,
  • wie Änderungen der Meeresströmungen zu Eiszeiten führen,
  • wieso die Folgen langfristiger Klimaveränderungen grundsätzlich nicht genau voraussagbar sind,
  • womit der Mensch vor allem seit dem 18. Jahrhundert global das Klima verändert,
  • wie und wo Treibhausgase Wirbelstürme verursachen,
  • was die Menschen tun müssten, um den Klimawandel nicht weiter zu beschleunigen.

Karl-Heinz Ludwig ist Autor und Wissenschaftsjournalist. Neben Büchern schreibt er Beiträge u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, DIE ZEIT, die Neue Zürcher Zeitung und die Zeitschrift Merkur sowie für das ZDF.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 10 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 256 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Schlagworte Afrikas Wüsten • Geschichte des Klimas • Globale Erwärmung • Klima • Klimageschichte • Klimaprognosen • Klimaschutz • Klimatologie • Klimawandel • Kontinentalverschiebung • Massenaussterben • Ozonschicht • Treibhausgas • Unterschied Wetter Klima • Vereisung Grönlands • Wetter • Wirbelstürme
ISBN-10 3-406-76660-9 / 3406766609
ISBN-13 978-3-406-76660-2 / 9783406766602
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
25,00