GEO Magazin 05/2019 - So macht der Kopf den Körper fit (eBook)

Die Welt mit anderen Augen sehen

(Autor)

eBook Download: PDF
2019
158 Seiten
Gruner + Jahr Magazine (Verlag)
978-3-652-01113-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GEO Magazin 05/2019 - So macht der Kopf den Körper fit - GEO Redaktion
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Erkenntnisse über den Zusammenhang von Gehirn und Muskeln, von Denken und Sport, die uns GEO-Redakteur Jörn Auf dem Kampe ab
Seite 80 präsentiert, sind vor allem eines: eine Hommage an das Wunder des menschlichen Körpers. Ein in vielerlei Hinsicht noch unverstandenes Wunder. Da läuft eine knapp 60-Jährige nahezu nonstop 482 Kilometer weit durch den eisigen Norden Kanadas, bei Temperaturen bis zu minus 40 Grad. Und schafft dies womöglich nur deshalb, weil im Kampf gegen ihre Epilepsie Teile ihres Gehirns entfernt wurden. Da klettert ein anderer in 915 Meter hohe Steilwände, ohne Seil und Sicherung – und dies vermutlich nur, weil sein Hirn anders funktioniert als das von weniger Wagemutigen (oder weniger Lebensmüden?). Mich würde nichts zu einem Marathonlauf bewegen, geschweige denn in Eis und Schnee, und schon im vierten Stock trete ich beim Blick in die Tiefe vom Balkongeländer zurück – aber man muss solche extremen Leistungen gar nicht selbst vollbringen, um sie zu bestaunen. Und sich zu fragen, wie unsere Köpfe ticken, damit unsere Körper über ihre Grenzen hinausgehen. "Du denkst, du bist am Ende. Aber es geht immer noch etwas", so fasst Auf dem Kampe seine Recherche zusammen. Und zwar unabhängig vom Ausgangsniveau: Was für die eine der Marathon ist, ist für einen anderen der erste Spaziergang nach einer Krankheit oder der Einstieg in ein Fitnessprogramm. Extreme sind immer relativ. Und immer eine Einladung, Neues zu erproben. IN EXTREME ANDERER ART begibt sich regelmäßig unser Südamerika-Reporter Jan Christoph Wiechmann: Seit Jahren begleitet er sowohl die sozialistische Zerrüttung Venezuelas als auch den mühsamen Selbstheilungsprozess im Nachbarland Kolumbien. Im vergangenen Jahr haben Wiechmann und der Fotograf Federico Rios eine bewegende Geschichte zurückgebracht über Rebellen der FARC, die statt Revolution nun Alltag vor sich haben (GEO Nr. 06/2018). Die Reportage wurde jetzt mit dem renommierten Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Auch zwei weitere GEO-Reportagen wurden dort prämiert: ein ebenfalls von Jan Christoph Wiechmann geschriebenes und von Juanita Escobar fotografiertes Stück über die Rodeo-Tradition in der kolumbianischen Feuchtsavanne (GEO Nr. 01/2019) und eine Geschichte über Wandergesellen von Lisa McMinn und dem Fotografen Tomás Munita (GEO Nr. 04/2018). Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen und freuen uns – die Nachricht vom vermeintlichen Tod der Reportage als journalistischer Form war deutlich verfrüht.
Herzlich Ihr
Christoph Kucklick, Chefredakteur

In GEO begegnen Ihnen die spannenden und wichtigen Themen unserer Zeit. Meisterlich fotografiert, verlässlich recherchiert und klug geschrieben. GEO ist Wissen, GEO ist Erlebnis, GEO ist das neue Bild der Erde. Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle, die wir Menschen kennen: die NEUGIER. Neugier wird erfüllt, wenn wir etwas erfahren, das uns neue Horizonte eröffnet, dass uns die Welt mit anderen Augen sehen lässt. Wissen und Informationen sind heute leicht zugänglich, aber nur jenes Wissen ist bedeutsam, das etwas mit uns macht, das uns weiterbringt. Dafür muss man länger suchen, tiefer recherchieren, opulent bebildern und abschließend unterhaltsam aufschreiben. Das ist die Spezialität von GEO!

Erscheint lt. Verlag 16.4.2019
Reihe/Serie GEO Magazin
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik
Schlagworte Geo • Geo Magazin • geo zeitschrift
ISBN-10 3-652-01113-9 / 3652011139
ISBN-13 978-3-652-01113-6 / 9783652011136
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 166,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für eine nachhaltige Wirtschaft

von Manfred Kircher

eBook Download (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
22,99

von V.E. Sokolov

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
82,99