Inwiefern verbessern bionische Erfindungen die moderne Luftfahrt? (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
44 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-30501-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inwiefern verbessern bionische Erfindungen die moderne Luftfahrt?
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Physik - Biophysik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die Urväter der Luftfahrt, Otto Lilienthal und Leonardo da Vinci, waren begeistert vom freien Flug und legten damals mit ihren Erkenntnissen den Grundstein für die moderne Luftfahrt. Doch woher hatten sie diese Erkenntnisse, wenn es noch keinerlei flugfähige Geräte oder auch nur Aufzeichnungen über diese gab? Sie bedienten sich bei der Natur und fanden vor allem bei den Vögeln, aber auch anderen Tieren und Pflanzen, alles was notwendig war, um auch dem Menschen das Fliegen zu ermöglichen. Das nennt man Bionik in der Luftfahrt. Von diesen Erkenntnissen bis zur modernen Luftfahrt war es zwar noch ein weiter Weg, aber heute können wir bereits Flugzeuge bestaunen, die vollgepackt mit neuer Technologie sind. Sie legen weitere Distanzen zurück als es vor 50 Jahren überhaupt vorstellbar gewesen wäre und sind trotz der hohen Geschwindigkeiten das statistisch sicherste Transportmittel. Doch was hat sich in diesen Jahren so verändert und inwiefern hat die Natur mit diesen Veränderungen/Erfindungen zu tun?

Diese Arbeit will diese Fragen beantworten und wenn möglich zusätzlich weitere Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. In dieser vorwissenschaftlichen Methodik möchte der Autor auf eine spezielle Erfindung eingehen, die die Luftfahrt erst in den letzten Jahren erreichte. Er plant, mithilfe eines aussagekräftigen Experimentes den Unterschied zwischen Flugkörpern mit und ohne „Winglets“ herauszustellen und so Rückschlüsse auf die Sinnhaftigkeit von bionischen Erfindungen ziehen zu können. Was bringt uns also die Bionik? Wie können wir die Entwicklung in der Luftfahrt weiter vorantreiben? Und wie sieht der Unterschied mit und ohne Winglets aus?
Erscheint lt. Verlag 27.11.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Theoretische Physik
Schlagworte Biologie • Bionik • Erfindungen • Facharbeit • Luftfahrt • Physik
ISBN-10 3-346-30501-5 / 3346305015
ISBN-13 978-3-346-30501-5 / 9783346305015
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für Ingenieure

von Rainer Müller; Franziska Greinert

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
49,95
Theoretische Physik I

von Peter Reineker; Michael Schulz; Beatrix M. Schulz …

eBook Download (2021)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
48,99