Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Quantenphysik für Naturwissenschaftler und Ingenieure

(Autor)

Buch | Softcover
2031 | 1. Aufl. 2031
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-63803-3 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2031)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die hier vorgelegte zweibändige Abhandlung über Quantenphysik für Physiker und Ingenieure richtet sich an Studierende der Ingenieurswissenschaften und der Physik.
In diesem ersten, Quantenmechanik genannten Teil werden nach einer Einführung, in der der historische Weg nachgezeichnet wird, ausführlich das Handwerkszeug und die Methoden vermittelt, um typische Eigenwertprobleme kleinster Systeme zu lösen, die über Schwingungen oder Rotationen mit der Dipolstrahlung in Wechselwirkung treten, aber auch Tunneleffekt und Keplersches Problem.
Viele der in den fast zweihundert Aufgaben betrachteten Fragestellungen zeigen auf, wie weitreichend die Anwendungen sind, die sich mit der erworbenen Fertigkeit in diesem Calculus erschließen lassen.
Das Buch entstand aus der Vorlesung "Quantenphysik I", die der Autor für im Rahmen des Masterkurses Mikro- und Nanotechnik an der Hochschule München gehalten hat, und die als Grundlage für alle weiteren Veranstaltungen dient.

lt;b>Gerhard Franz beschäftigte sich über zwanzig Jahre in den Münchner Forschungslaboratorien von Siemens mit der Physik reaktiver Niederdruckplasmen und ihrer Wechselwirkung mit Halbleiteroberflächen. In dieser Zeit entstanden die ersten zwei Auflagen einer Monographie über diese Thematik. Die Berufung an die Hochschule München brachte eine weitere Ausdehnung seiner Forschungstätigkeit auf den Feldern der Plasmadiagnostik und Mikrosystemtechnik, wo er seit über zehn Jahren antibakterielle Katheter für den Urinalbereich entwickelt hat - nebenbei wurden noch zwei Auflagen des Plasmaphysikbuches fertig. Sein besonderer Enthusiasmus in der Lehre gilt aber der physikalischen Grundausbildung, deren quantenmechanischer Teil in diesen beiden Büchern kondensiert ist. Seit seiner Emeritierung im Jahre 2019 berät er mehrere Firmen im süddeutschen Raum und entwickelt Ätzprozesse für Halbleiterlaser im Walter Schottky Institut der TU München.

Der schwarze Strahler.- Quanteneffekte.- Handwerkskasten der Quantenmechanik.- Wellenmechanik.- Störungsrechnung.- WKB-Methode.- Tunneleffekt.- Quanten-Oszillatoren.- Der Drehimpuls.- Das Zentralfeldproblem.- Wechselwirkung mit Dipolstrahlung.- Mehrelektronen-Atome.- Molekülorbitale (MOs).- Schlußwort.

Erscheint lt. Verlag 13.6.2031
Zusatzinfo Etwa 350 S. 100 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Quantenphysik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Theoretische Physik
Schlagworte Eigenwertproblem • Operator • Quantenphysik • Schrödingergleichung • Schwarzer Strahler
ISBN-10 3-662-63803-7 / 3662638037
ISBN-13 978-3-662-63803-3 / 9783662638033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gernot Münster

Buch | Softcover (2020)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
49,95
Eine Einführung in die Welt der Wellen und Wahrscheinlichkeiten

von Holger Göbel

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
59,95
Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat

von Lee Smolin

Buch | Softcover (2022)
Pantheon (Verlag)
18,00