Lothar Meyer

Moderne Theorien und Wege zum Periodensystem
Buch | Softcover
IX, 217 Seiten
2022 | 1. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-63932-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lothar Meyer - Gisela Boeck, Alan J. Rocke
54,99 inkl. MwSt
  • Rekonstruiert die spannende Entdeckung des Periodensystems der Elemente
  • Die Originaltexte sind durch redaktionelle Anmerkungen ergänzt
  • Der Kommentar ist von zwei ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Geschichte der Chemie verfasst

Lothar Meyer (1830 bis 1895) gilt neben Dmitri Mendelejew als einer der Begründer des Periodensystems der chemischen Elemente. Meyer und Mendellev sind unabhängig voneinander auf den wesentlichen Gedanken gekommen, Meyer sogar eher, auch wenn heutzutage Mendeleev als der Entdecker gilt.

Dieser Band stellt die grundlegenden Beiträge von Lothar Meyer im Zusammenhang mit seiner Entdeckung des Periodensystems vor, die zwar fast zeitgleich, aber unabhängig der von Dmitrij I. Mendeleev erfolgte.

Die Herausgeber haben die folgendenen Texte ausgewählt:
  • 1) Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. 1. Auflage (1864),
  • 2) Die Natur der chemischen Elemente als Function ihrer Atomgewichte. In: Annalen der Chemie und Pharmacie, VII. Supplementband (1870) und
  • 3) Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. 2. Auflage (1872) (Auszüge)

Anhand dieser Texte zeigen die Kommentatoren Meyers Weg zur Erkenntnis der Periodizität der Eigenschaften der Elemente und deren Anordnung in einer Tafel und in einem Graphen. Im einführenden Kommentar stellen sie neben der Biographie von Meyer viele Details zum physikochemischen Hintergrund und zu Veränderungen in den chemischen Theorien der 1860er- und in den frühen 1870er-Jahren zusammen.

Herausgegeben und kommentiert wird das Werk von Frau Dr. Gisela Boeck, Universität Rostock und Herrn Prof. Alan Rocke, Case Western Reserve University, Ohio. Beide sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Geschichte der Chemie.

Die Herausgeber: Gisela Boeck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin i.R. am Institut für Chemie der Universität Rostock.

Alan Rocke ist emeritierter Professor am Department of History an der Case Western Reserve University, Ohio.

Der Originalautor Lothar Meyer (1830 bis 1895) war Arzt und Chemiker und gilt neben Dmitri Mendelejew als einer der Begründer des Periodensystems der chemischen Elemente.

Vorwort
1 Kommentar
1 Moderne Theorien der Chemie, vollständiger Text der ersten Auflage (1864)
3 "Die Natur der chemischen Elemente als Function ihrer Atomgewichte" (1869/70), vollständiger Text
4 Moderne Theorien der Chemie, Auswahl von Texten der zweiten Auflage (1872)
Verzeichnis der Personen aus den Texten und dem Kommentar.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klassische Texte der Wissenschaft
Zusatzinfo IX, 217 S. 112 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 393 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Atomare Strukturen • Atomgewicht • Atomvolumen • Chemische Elemente • Dmitri Mendelejew • Lothar Meyer • Periodensystem der Elemente
ISBN-10 3-662-63932-7 / 3662639327
ISBN-13 978-3-662-63932-0 / 9783662639320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich