MedAT Humanmedizin/Zahnmedizin - Band 1

Das Lernskript für den BMS
Buch | Spiralbindung
XII, 460 Seiten
2021 | 3. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-44035-9 (ISBN)
55,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Band 1 der Lernskripte enthält alles, was man in den Fächern Biologie, Chemie (inkl. Biochemie), Physik und Mathematik wissen muss.

Die Inhalte orientieren sich am aktuellen Themenkatalog des MedAT und erklären den gesamten im MedAT geforderten Stoff in leicht verständlicher Form mit vielen Tipps, Merksprüchen und Eselsbrücken. Zudem gibt es zahlreiche hilfreiche Abbildungen, die den Inhalt noch einmal prägnant veranschaulichen.

Für alle, die sich gezielt auf den kompletten MedAT vorbereiten wollen, gibt es ergänzend den Band 2 (KFF, TV, SEK). Die Lernpläne beider Werke sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass die Vorbereitungszeit in jedem Fall reichen wird!

Dieses Lernskript ...
- ... erklärt den BMS-Stoff maßgeschneidert;
- ... ist perfekt angepasst an die Tiefe und den Umfang des Stoffs;
- ... bietet ausgefeilte Lernpläne;
- ... ist ein unerlässliches Rundum-Package - all in one - für alle Maturanten und Abiturienten, die in Österreich Medizin studieren möchten!

Neu in der 3. Aufl.: Aktualisierungen und Ergänzungen nach dem aktuellen Themenkatalog und den letzten Prüfungsschwerpunkten.

Dr. med univ. Deniz Tafrali ist Arzt, Unternehmer und Autor. Nach seinem Abitur 2011 in Baden-Württemberg entschied er sich Medizin zu studieren. Er absolvierte 2013 erfolgreich den medizinischen Aufnahmetest (MedAT) in Österreich. Sein ordentliches Studium der Humanmedizin beendete er 2019 an der Medizinischen Universität Graz mit Studien- und Forschungsaufenthalten in Cambridge, Malta und Hamburg und begann anschließend 2020 seine Facharztweiterbildung in der Neurologie am Universitätsklinikum in Ulm. Er ist seit 2017 Autor bei Elsevier und außerdem Gründer des Unternehmens get-to-med, das seit 2015 erfolgreich junge Menschen im deutschsprachigen Raum ins Medizinstudium führt.

Paul Windisch studierte als Stipendiat der Studienstiftung des dt. Volkes Medizin in Heidelberg und arbeitet als Arzt in der Radio-Onkologie. Während seines Studiums verfasste er für die Elsevier GmbH die erfolgreiche Survival-Kit-Reihe, das BASICS Vorkurs sowie die Lernskripte für HAM-Nat und MedAT. Später folgten zudem das MedAT Prüfungstraining sowie die Formelsammlung für den BMS. Im Rahmen seiner ärztlichen Tätigkeit arbeitete er unter anderem am Universitätsspital Zürich, am Kantonsspital Winterthur und forschte ein Jahr lang an einem vom Schweizer Nationalfonds mit Drittmitteln geförderten Projekt zur Hirntumorerkennung mittels künstlicher Intelligenz.

Sinan Barus ist seit 2015 Student der Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach seinem Abitur im Jahre 2012 studierte er zunächst 2 Semester Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München und 3 Semester Molekulare Medizin in Tübingen. Er war Stipendiat der Wilhelm- und Else-Heraeus-Stiftung und Gast der Leopoldina. Auch neben dem Studium engagiert er sich in Wissenschaft, Forschung und Lehre, so war er als wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie und am Universitätsklinikum Tübingen, sowie als Tutor für Sonographie im Medizinstudium und als Tutor für das Anatomische Institut im Rahmen des großen Präparierkurses tätig. Seit 2019 fertigt er seine medizinische Dissertation mit Unterstützung des Sigmund-Kiener-Promotionsstipendiums am Tübinger Hertie-Institut für klinische Hirnforschung an. Er ist seit 2018 Autor bei der Elsevier GmbH.

1 Zellbiologie
2 Embryologie
3 Mikroskopische Anatomie
4 Makroskopische Anatomie
5 Vererbungslehre
6 Molekulargenetik
7 Die Entstehungsgeschichte des Lebens
8 Ökologie
9 Immunbiologie
10 Bau des Atoms
11 Quantenmechanik- ganz leicht natürlich
12 Die Gasgesetze
13 Zustandsformen der Materie
14 Das Periodensystem der Elemente
15 Bindungen
16 Grundlagen chemischer Reaktionen
17 Reaktionen
18 Gleichgewicht
19 Besondere Elemente und Moleküle
20 Säuren und Basen
21 Reduktions-Oxidations-Reaktionen
22 Organik
23 Substanzen der Natur
24 Physikalische Größen, Einheiten und Definitionen
25 Klassische Mechanik
26 Schwingungen
27 Wellen
28 Thermodynamik
29 Elektrizität und Magnetismus
30 Optik
31 Quantenmechanik und Atomphysik
32 Orbitaltheorie
33 Radioaktivität
34 Zehnerpotenzen
35 Algebra
36 Geometrie
37 Einheiten
38 Funktionen
39 Vektoren

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Medizin / Pharmazie Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik)
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Abitur • Abiturnote • Abitur-Training • Abuitur • amp;LT • Arzt werden • Ausbildung &amp • Auswahltest • Auswahlverfahren Medizin • Basiskenntnistest • BMS • Eingangstest • Ems • get-to-med • gettomed • HAM-Nat • HAM NAT • Hochschulstart • Humanmedizin studieren • Konzentrationstest • Matura • medat 2022 • MedAT 2023 • MedAT 2024 • MedAT Anmeldung • MedAT Arbeitsbuch • MedAT bestehen • MedAT Termine • MedAT Tipps • MedAT Übungen • MedAT Vorbereitung 2022 • MedAT Vorbereitung 2023 • MedAT Vorbereitung 2024 • MedAT Vorbereitung Buch • Medizin Ausbildung &amp • Medizinertest • Medizinertest 2022 • Medizinertest 2023 • Medizinertest 2024 • Medizin studieren • Medizinstudium • Medizinstudium Österreich • Nummerus clausus&lt • /p&gt • p&gt • Studienberatung • Studienplatz Medizin • Studienplatzvergabe Medizin • Studium • Test für medizinische Studiengänge • TMS • Vorkurs Medizin • Zahnmedizin • Zahnmedizin studieren • Zulassung Humanmedizin • Zulassung Medizinstudium • Zulassungstest • Zulassungsverfahren • Zulassung zum Medizinstudium
ISBN-10 3-437-44035-7 / 3437440357
ISBN-13 978-3-437-44035-9 / 9783437440359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lernskript für den BMS für Human- und Zahnmediziner

von Deniz Tafrali; Paul Yannick Windisch; Sinan Barus

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
55,00

von Paul Yannick Windisch; Deniz Tafrali

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00