Heimische Vögel richtig füttern

HEEL Verlag (Herausgebendes Organ)

Buch | Softcover
80 Seiten
2023 | 1. Auflage
Heel (Verlag)
978-3-96664-529-4 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
Bei der Beantwortung dieser Frage sind sich alle Naturschützer und Vogelfreunde einig. An der Fütterungsstelle können die Tiere aus nächster Nähe beobachtet werden. Füttern ist nicht nur Naturerlebnis, sondern auch Artverständnis. Dies gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche, die immer weniger Möglichkeiten haben, die Natur zu beobachten und zu erleben. Die meisten leidenschaftlichen Umweltschützer begannen als leidenschaftliche Beobachter von Vogelhäuschen im Winter. Aber ist beim richtigen Füttern zu beachten? Ab wann sollte man Futter anbieten, was frisst welche Vogelart, wie sollte man das Futter anbieten und welche Einschränkungen gelten zur Jungenfütterungszeit? Diese und viele weitere Fragen werden fachgerecht beantwortet du mit vielen praxisnahen Anleitungen erweitert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Land & Werken
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Königswinter
Sprache deutsch
Maße 183 x 225 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Artenerhalt • Artenschutz • Balkon • DIY • Futterhaus • Futterhäuschen • Futtermischung • Füttern • Futterstellen • Ganzjahresfütterung • Garten • Handbuch Vögel • Land • Land und Werken • Meisenring • NABU • Natur • Naturführer • Naturschutz • Ratgeber • Ratgeber Vogelfutter • Ratgeber Vogelfütterung • Rezepte • Stadt • Vögel • Vogelfutter • Vogelhaus • Vogelhäuschen • Vogelschutz • Wald • Wildvögel • Winter • Winterfütterung • Winter Vogelfutter • WWF • Zufütterung
ISBN-10 3-96664-529-7 / 3966645297
ISBN-13 978-3-96664-529-4 / 9783966645294
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00