Lila macht kleine Füße

Können wir unseren Augen trauen?
Buch | Softcover
X, 176 Seiten
2022 | 1. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-079390-1 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Farbe - ein durch das Auge vermittelter Sinneseindruck.
  • Eine spannende Einführung in eine bunte Welt.

Dieses Buch beschreibt moderne Erkenntnisse der Farbwahrnehmung, die auf physikalischen und physiologischen Phänomenen basiert.

Dargestellt werden die Vorgänge vor unserem Auge und die Umsetzung hinter unserem Auge (Gehirn). Dabei spielen Pigmente eine große Rolle bei der Manipulation der Lichtstrahlen. Diese Manipulation kann unterschiedlich sein und durch Absorption, Spiegelung oder Interferenz erfolgen.

Allerdings ist es dem Auge egal, wie diese Manipulation stattfindet. Ein grünes Buntpigment erzeugt den gleichen Farbeindruck wie eine Mischung aus einem gelben und einem blauen Buntpigment.

Das Buch führt populärwissenschaftlich an das Thema heran und spricht hierdurch einen großen Leserkreis an, der Interesse an naturwissenschaftlichen Themen zeigt.

Werner Rudolf Cramer, Münster, beschäftigte sich schon während seines Chemiestudiums mit Farben und Farbmessungen. Er ist Mitbegründer des US-Normenausschusses ASTM E12.12 zur Messung von Interferenzpigmenten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Populärwissenschaftliche Reihe
Zusatzinfo 50 b/w and 50 col. ill., 10 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 319 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Naturwissenschaften Chemie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Optik
Schlagworte Coatings • Color • Coloring Matter • Dyes • Farbstoffe • Lacke • Oberflächen • Optics • Pigments • Surfaces
ISBN-10 3-11-079390-3 / 3110793903
ISBN-13 978-3-11-079390-1 / 9783110793901
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Verfahren - Anwendungen - Beispiele

von Jens Bliedtner

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
49,99

von Eugene Hecht

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
104,95