Der Kugelblitz - Herbert Boerner

Der Kugelblitz

Eine moderne Analyse des ungelösten Problems der atmosphärischen Elektrizität

(Autor)

Buch | Hardcover
XIII, 245 Seiten
2022 | 1. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-031-19370-5 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
  • Eingeleitet mit einem Vorwort von Earle Williams, dem führenden MIT-Blitzforscher
  • Ein moderner Überblick über Kugelblitze für den allgemeinen Leser
  • Enthält neue Ergebnisse, die Kugelblitze mit "normalen" Blitzen in Verbindung bringen

Kugelblitze sind rätselhaft. Diese leuchtenden Objekte, die gelegentlich während eines Gewitters auftreten und einen Durchmesser von mehreren Metern erreichen können, stellen die Wissenschaft seit etwa 200 Jahren vor Probleme.

Trotz mehrerer Tausend gemeldeter Beobachtungen ist ihre physikalische Natur noch immer unbekannt.

In diesem Buch werden gut dokumentierte Fälle von Kugelblitzen beschrieben und genutzt, um wichtige Aspekte dieser mysteriösen Form der atmosphärischen Elektrizität zu analysieren. Im Laufe des Buches erörtert der Autor die verschiedenen Facetten des Problems in einem zugänglichen, wissenschaftlich fundierten Text und liefert so einen lesbaren und informativen Bericht, der den neugierigen Leser fesseln wird.

Die Analyse kulminiert in der überraschenden Schlussfolgerung, dass die Lösung dieses Rätsels vielleicht schon seit vielen Jahren vorliegt aber bisher nicht erkannt wurde.

Ein Vorwort von Earle Williams, dem führenden Blitzforscher am MIT, leitet das Buch ein.

Herbert Boerner promovierte 1981 an der Universität Bonn mit einer experimentellen Arbeit aus dem Bereich der Hochenergiephysik. Nach Postdoc-Stationen am KEK in Japan und am CERN in Genf trat er 1986 in die Philips-Forschung ein und arbeitete zunächst im Hamburger Labor, ab 1995 im Aachener Labor. Von diesem Jahr an bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2012 arbeitete er an der Physik und Technik von organischen Leuchtdioden (OLED).

Einleitung
Kugelblitze: Geschichten von Beobachtern
Die Suche nach fotografischen Beweisen
Ein bisschen Philosophie, oder was hat ein Rasiermesser mit Kugelblitzen zu tun?
Organisation und Analyse der Beobachtungen
Elektrische Entladungen, Koronen und Streamer
Gewitter und Blitze
BL: Gut dokumentierte Fälle von massenhafter Produktion
Die Verbindung zwischen Blitzphysik und Kugelblitzen
Manche Leute wollen es einfach nicht wahrhaben: Die Sicht der Skeptiker
Kugelblitztheorien
BL-Experimente
Zusammenfassung
Anhang
Referenzen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 245 S. 58 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Ball Lightning
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 547 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Meteorologie / Klimatologie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Bürgerwissenschaft • Ockhams Rasiermesser • Physik der Blitze • Positiver Blitzschlag • Superbolts • Systeme zur Blitzortung
ISBN-10 3-031-19370-9 / 3031193709
ISBN-13 978-3-031-19370-5 / 9783031193705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
15,00