Beurteilung des Begriffs Wirtschaftsflüchtling. Fluchtursachen, globale und lokale Machtbeziehungen sowie Entscheidungsprozesse von Migrierenden (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-74772-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beurteilung des Begriffs Wirtschaftsflüchtling. Fluchtursachen, globale und lokale Machtbeziehungen sowie Entscheidungsprozesse von Migrierenden - Sebastian Brandt
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fachbuch aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Begriff Wirtschaftsflüchtlinge auseinander. Immer wieder gehen Anschuldigungen an Flüchtlinge durch die Medien, dass die Mehrheit von ihnen Wirtschaftsflüchtlinge seien und nur nach Europa kämen, um dort ein besseres Leben zu führen. Den Höhepunkt hatte die Häufigkeit dieser Aussage wohl 2015 und 2016, wobei immer noch viele rechtspopulistische Politiker:innen Aussagen in diese Richtung treffen.

Da Begriffe wie Wirtschaftsflüchtling und seine Implikationen für viele sicherlich plausibel klingen und sie so zur Konstruktion sozialer Realitäten beitragen, muss seine Entstehung im historischen wie im definitorischen Sinne analysiert werden. Dazu sind die legalen Definitionen von Flüchtlingen und die Asylpolitik in Bezug auf Wirtschaftsflüchtlinge dahingehend zu untersuchen, ob sie durch mangelndes Erfassen der Lebensrealität von Vertriebenen unter aktuellen, globalisierten Umständen Freiraum für solche Begriffe lassen oder gar zu deren Verbreitung beitragen.

Um ein weniger auf Begriffe und dichotome Begriffspaare konzentriertes Konzept zur Untersuchung der Migrant:innen anzuwenden, die mit Wirtschaftsflüchtling gemeint sein könnten, aber auf Grundlage der Menschenrechte schutzbedürftig sind, wird das Konzept des Gewalt-Mobilitäts-Nexus Anwendung finden. Hiermit sowie mit der Untersuchung von Entscheidungsprozessen und Machtverhältnissen soll geklärt werden, inwiefern es sich bei den Migrant:innen wirklich um Wirtschaftsflüchtlinge handelt.
Erscheint lt. Verlag 19.10.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte begriffs • Beurteilung • Entscheidungsprozesse • Fluchtursachen • Machtbeziehungen • migrierenden • Wirtschaftsflüchtling
ISBN-10 3-346-74772-7 / 3346747727
ISBN-13 978-3-346-74772-3 / 9783346747723
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 469 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95