Primat der Praxis

Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913-1933

(Autor)

Buch | Hardcover
XIII, 369 Seiten
2023
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-162108-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Primat der Praxis - Lisa Eiling
59,00 inkl. MwSt
Lisa Eiling beschreibt den Aufstieg des Wissenschaftsunternehmers Bernhard Harms im Ersten Weltkrieg und untersucht die Bedingungen für seine erfolgreiche Karriere als Wirtschaftsexperte in der Weimarer Republik. Obwohl Bernhard Harms als Ökonom wenig wissenschaftliche Reputation genoss, konnte er das privat finanzierte Institut für Weltwirtschaft als erstes Zentrum wirtschaftswissenschaftlicher Großforschung in Deutschland aufbauen und international etablieren. Um diese widersprüchliche Karriere zu erklären, nimmt die Autorin die Selbstkonstruktion des Wissenschaftsunternehmers als Mann der Tat in den Blick. Sie argumentiert, dass insbesondere sein imperialistisches Weltbild, sein praxisorientiertes Wissenschaftsverständnis und ein spezifischer Männlichkeitsentwurf viele Unternehmer von einer Förderung des Instituts für Weltwirtschaft überzeugten.

Geboren 1986; Studium der Geschichte und Klassischen Philologie in Münster, Bochum und Gießen; Mitarbeiterin der Leibniz-Preis Arbeitsgruppe 'Geschichte und Theorie des globalen Kapitalismus' bei Friedrich Lenger an der Universität Gießen; freiberufliche Historikerin in Berlin und Frankfurt am Main.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie GTK
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Gewicht 706 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Naturwissenschaften
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Biographie • Männlichkeit • Subjektivierung • Unternehmertum • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-16-162108-5 / 3161621085
ISBN-13 978-3-16-162108-6 / 9783161621086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00