Die Produktive Stadt (eBook)

(Re-) Integration der Urbanen Produktion
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XIX, 292 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-66771-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Produktive Stadt -
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser Sammelband stellt die Urbane Produktion als wesentlichen Bestandteil der Produktiven Stadt vor. Er gibt einen Überblick zu Ideengeschichten, aktuellen Diskussionen, Konzepten, Definitionen, Messbarkeit, Relevanz und Potenzialen von Produktionsprozessen im urbanen Raum. Dabei werden notwendige Rahmenbedingungen und deren Wirkungen zum Erhalt und zur Förderung Urbaner Produktion betrachtet.

Der Mehrwert des Bandes liegt unter anderem darin, dass auf der einen Seite Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt werden, diese aber auf der anderen Seite nach verschiedenen räumlichen Planungsebenen bis hin zur Objekt- bzw. Immobilien-Ebene differenziert werden. Um die Produktive Stadt zu sichern und zu erweitern, bedarf es inter- und transdisziplinärer Bemühungen.
Somit diskutieren WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen (Architektur, Maschinenbau, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Immobilienökonomie, Planungsrecht) die Herausforderungen und Potenziale und unterlegen sie mit Beispielen von gelungenen (Re-) Integrationen der Produktion in die Stadt.

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, WissenschaftlerInnen als auch StadtplanerInnen und PraktikerInnen aus Architektur, Immobilien-, Stadt- und Unternehmensentwicklung, Planungs- und Bauordnungsrecht sowie Wirtschaftsförderung.


PD Dr. Stefan Gärtner ist geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule und des Forschungsschwerpunktes Raumkapital. Aktuelle Forschungsbereiche sind städtische, lokale und regionale Ökonomien, Urbane Produktion, nachhaltiges Wirtschaften, regionale Banken, Regionalentwicklung und Strukturpolitik.

M.Sc. Kerstin Meyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Raumkapital des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule und promoviert an der TU Dortmund. Ihre Forschungsinteressen umfassen Urbane Produktion, lokale, regionale und alternative Ökonomien sowie nachhaltige und transformative Stadt- und Regionalentwicklung.

Beide arbeiten seit 2014 in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zum Thema und veröffentlichten dazu in diversen Zeitschriften, Buchbänden und Forschungsberichten.
Erscheint lt. Verlag 25.5.2023
Zusatzinfo XIX, 292 S. 24 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte Deindustrialisierung • Offshoring • Planungsrecht • Quartiersentwicklung • Reallabor Stadt • Stadtplanung • Strukturanalyse • urbane Produktion
ISBN-10 3-662-66771-1 / 3662667711
ISBN-13 978-3-662-66771-2 / 9783662667712
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wolfgang Torge; Jürgen Müller; Roland Pail

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
69,95