GEO kompakt 67/2021 - Die Alpen (eBook)

Die Grundlagen des Wissens
eBook Download: PDF
2021
156 Seiten
Gruner + Jahr Magazine (Verlag)
978-3-652-01323-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

GEO kompakt 67/2021 - Die Alpen - GEO kompakt Redaktion
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Liebe Leserin, lieber Leser, sie sind der Inbegriff des Sehnsuchtsorts: Mit ihren gigantischen Massiven, der üppigen Tier- und Pflanzenwelt, glitzernden Eisfeldern und urgemütlichen Almhütten locken die Alpen Jahr für Jahr Abermillionen Fans an. Kaum ein anderes Gebirge auf der Welt ist derart beliebt, so gut erschlossen und intensiv erforscht wie die Alpen. Und doch bergen die Gipfel vor unserer Haustür noch immer Rätsel. So versuchen Wissenschaftler etwa, dem Schnee seine letzten Geheimnisse zu entlocken. Denn die weiße Pracht kann sich mitunter in gewaltigen Lawinen von den Hängen lösen. Um besser vorhersagen zu können, wie, wo und wann sie talwärts donnern, setzen Lawinenforscher neuartige Messmethoden ein, analysieren Schneeprofile, simulieren Verwehungen. Ebenfalls Fragen werfen Winde und Gewitter, Nebel und Hagelstürme auf: Zwar haben die Alpen ohne Zweifel einen Einfluss auf das Wetter Europas – hier entscheidet sich nicht selten der weitere Verlauf von Hoch- und Tiefdruckgebieten. Doch das Geschehen am Himmel ist derart komplex, dass Meteorologen immer wieder überrascht werden. Selbst der allseits bekannte Föhn ist noch nicht vollends verstanden. Und wie verändern sich die Alpen im Zuge des Klimawandels? Dass die Gletscher nach und nach schmelzen, ist klar. Aber wie verhält es sich mit verborgenen Eismassen im Inneren der Berge? Erstaunlicherweise nimmt das Eis in etlichen Höhlen zu. Und ebenfalls überraschend: Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Klimaerwärmung einen Anstieg der Biodiversität mit sich bringt – zumindest mittelfristig. Auf den folgenden Seiten haben wir die neuesten Erkenntnisse der Alpenforschung zusammengetragen. Und präsentieren Ihnen die Schönheit der grandiosen Gipfel. Lassen Sie beim Blättern Ihrer Sehnsucht freien Lauf. Und schmieden Sie schon mal gebirgige Reisepläne.

GEO Kompakt erscheint viermal pro Jahr. Jede Ausgabe stellt ein großes Thema der Allgemeinbildung umfassend und verständlich dar - begleitet von exzellenten Fotos und aufwändigen Illustrationen. GEO Kompakt bereitet etabliertes Wissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse so auf, dass der Spaß beim Lesen nicht verloren geht. Statt trockener Fakten werden erstaunliche Zusammenhänge geschildert und ungewöhnliche Geschichten erzählt. Erfahrene Journalisten und die Mehrfachprüfung aller Fakten garantieren die Verständlichkeit und hohe Verlässlichkeit der Inhalte.

Was die Alpen so phänomenal macht
Erdgeschichte Wo heute Gipfel thronen, war einst ein Meer. Was geschah dann? 24
Wandel Die Klimaerwärmung verändert das Hochgebirge auf überraschende Art 32
Wildtiere Wie geht es den prominentesten Alpenbewohnern? 42
Lawinen Wodurch Schnee ins Rutschen kommt, ist zuweilen noch rätselhaft 56
Wissen Eine Horizonterweiterung in sieben Fragen und sieben Antworten 66
Matterhorn Die tragisch-triumphale Geschichte des ersten Gipfelsturms 94
Wetterküche Wie Forscher versuchen, Ordnung ins himmlische Chaos zu bringen 112
Wie sich das Gebirge am besten erleben lässt
Hochgefühle Spektakuläre Landschaften machen die Alpen zum Sehnsuchtsziel 06
Eishöhlen Welche frostigen Kavernen einen Besuch wert sind 74
Wandern Wo sind Bergsteiger unterwegs, wenn sie Freunde führen? 84
Alpenpässe Auf faszinierenden Straßen die Berge erklimmen 104
Schatzsuche Um Kristalle zu finden, scheuen Abenteurer keinen Aufwand 122
Nationalparks Die Perlen der Alpen im Überblick 128

Erscheint lt. Verlag 1.6.2021
Reihe/Serie GEO kompakt
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften
Technik
Schlagworte Alpen • Bergsteiger • Geo • GEO kompakt • Lawine • Matterhorn • Murmeltier • Nationalpark • Steinbock • Wildtiere • Wissen
ISBN-10 3-652-01323-9 / 3652013239
ISBN-13 978-3-652-01323-9 / 9783652013239
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 176,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Für eine nachhaltige Wirtschaft

von Manfred Kircher

eBook Download (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
22,99

von V.E. Sokolov

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
82,99