Warum es uns kümmern sollte, wenn in China ein Sack Reis umfällt

die Ernährung der Zukunft

(Autor)

Buch | Softcover
221 Seiten
2024 | 1. Auflage
S. Hirzel (Verlag)
978-3-7776-3414-2 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Es ist Zeit, den zahlreichen Utopien, Mythen und etablierten Narrativen von der Zukunft der Ernährung ein faktenbasiertes Szenario entgegenzustellen: Dieses Buch zeigt klar auf, wo die natürlichen Grenzen des derzeit technologisch Machbaren liegen und wie ausgerechnet die weltweite Vielfalt der Esskulturen auch in Zukunft das Überleben der Menschheit sicherstellen wird. Es entlarvt die großen Versprechungen für Fleischersatz aus dem Labor genauso wie die veganen Verzichtszenarien von vermeintlichen „Klimarettern" und liefert anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen einen roten Faden auf dem Weg in die Zukunft der Ernährung. Dieser Weg liegt zwischen den Extremen und steckt voller Herausforderungen, für die eine Anstrengung der gesamten Menschheit notwendig sein wird.

Dr. Malte Rubach beschäftigt sich als Referent und Buchautor seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation. Seine Arbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht, zum Beispiel The New York Times und der Folha de S.Paulo. 2020 erschien vom ihm im Hirzel Verlag »Die Ökobilanz auf dem Teller«.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 336 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Bücher über Ernährung • Dünger • Ernährung • Ernährung der Zukunft • Ernährungswirtschaft • Esskulturen • Fleischersatz • Herstellungsweise • Hunger • Inhaltsstoffe • Klimagase • Klimaschutz • Konsum • Leben an Land • Leben unter Wasser • Menü der Zukunft • Nachhaltige Ernährung • nachhaltig Essen • Nachhaltigkeitsziele • Nahrung • Nahrungsmittelerzeugung • Pestizide • Ressourcen • Sanitäre Einrichtungen • Saubere Energie • Sauberes Wasser • Sustainable Development Goals • Überflussgesellschaft • Umwelt • UN Nachhaltigkeitsziele • verantwortungsvoller Konsum • Was essen wir morgen • Welternährung • Wirtschaftswachstum • Zukunft der Ernährung
ISBN-10 3-7776-3414-X / 377763414X
ISBN-13 978-3-7776-3414-2 / 9783777634142
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
23,00
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00