TVöD Entgeltordnung VKA

Eingruppierung in der Praxis
Loseblattwerk
3395 Seiten
2024 | 31. Auflage
Rehm Verlag
978-3-8073-0124-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

TVöD Entgeltordnung VKA - Hildegard Ewinger, Diana Hecht, Sven Krämer, Sabine Kulok, Bernhard Langenbrinck, Saskia Lehmann-Horn, Volker Reinecke, Till Sachadae, Annette Salomon-Hengst, Wolfgang Spree
157,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Die Tarifvertragsparteien haben sich im Rahmen der Tarifrunde 2016 nach langjährigen Verhandlungen auf eine neue Entgeltordnung zum TVöD für den Bereich der VKA verständigt.
Diese ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten und reformiert die Eingruppierungsregelungen für rund zwei Millionen Beschäftigte.

Umfassender und praxisgerechter Kommentar
TVöD Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis erleichtert Mitarbeitern und Personalleitern den Einstieg und den Umgang mit der schwierigen Materie der Eingruppierung. Der Text der Entgeltordnung ist vollständig enthalten. Die Kommentierung der Tätigkeitsmerkmale wird aufgebaut. Bereits im Werk enthalten sind z.B.: Ein ausführlicher Einstieg in die neue Entgeltordnung, durch den der Leser einen Überblick über die neuen Regelungen und die Überleitung erhält,Synopsen zu den alten und neuen Eingruppierungsregelungen, die einen vergleichenden Überblick gewähren,Erläuterungen zu den grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen (Vorbemerkungen), die den Tätigkeitsmerkmalen der EntgO (VKA) vorangestellt sind,Erläuterungen zu den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen des Verwaltungsdiensts,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Ingenieure und Techniker, Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik, Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für die Beschäftigten in der Pflege und im Rettungsdienst,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für die Beschäftigten in Bäderbetrieben, in der Fleischuntersuchung, für Schulhausmeistersowie Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte im Sparkassendienstdie Erläuterung der vollständigen Überleitungsregelungen in §§ 29 bis 29d TVÜ-VKA, also der Regelungen, die für die Überleitung der Beschäftigten in die EntgO (VKA) zum 1.1.2017 die Grundlage bilden,Wissenswertes zur Rechtsprechung undErläuterungen zur Prozessführung im Bereich der Eingruppierung.

Schneller Einstieg
Alle Inhalte bieten einen sehr praxisgerechten Einstieg in die neuen Eingruppierungsregelungen. Die Autoren verwenden anschauliche Begriffsdefinitionen und geben einen Überblick über die Strukturen und Zusammenhänge der Eingruppierung. Auch der Bezug zu den über Jahrzehnte gewachsenen bisherigen Regelungen wird deutlich.

Das Eingruppierungswerk ergänzt den TVöD Kommentar von Breier/Dassau mit vielen Querverweisen perfekt. Zugleich ist es aber auch separat beziehbar.

verstorben

Erscheint lt. Verlag 10.1.2024
Mitarbeit Weitergeführt von: Anette Dassau, Bernhard Faber, Manfred Hoffmann
Zusatzinfo In 2 Ordnern
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 5925 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Bundesangestelltentarifvertrag • Eingruppierun • Eingruppierung • Entgelt • Entgeltgruppen • Entgeltordnung • Tarifordnung • Tarifrech • Tarifrecht • TVöD • TVö • TVöD
ISBN-10 3-8073-0124-0 / 3807301240
ISBN-13 978-3-8073-0124-2 / 9783807301242
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung aller wichtigen in der Bundesrepublik geltenden …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00