Was heißt Deutung?

Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse
Buch | Softcover
246 Seiten
2017 | 2017
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5964-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was heißt Deutung? -
56,00 inkl. MwSt
Deutung spielt sowohl als Methode/Praxis wie auch als Gegenstand der Reflexion in Recht und Philologie, Theologie und Psychoanalyse eine zentrale Rolle. Im Zuge der Ausdifferenzierung des modernen Wissenschaftssystems haben die verschiedenen Disziplinen jedoch eigene Deutungskulturen entwickelt. Zudem ist der state of the art seit dem linguistic turn längst nicht mehr durch ein gemeinsames hermeneutisches Vorverständnis der Tätigkeit des Deutens definiert. Ins Gewicht fällt dennoch, dass die genannten Disziplinen so etwas wie einen verbindlichen Bezug zu Texten anerkennen und sich damit grundlegend vom mainstream der messenden und zählenden Wissensformationen unterscheiden. Es ist höchste Zeit, den gegenseitigen Austausch deutungsgebundener Disziplinen anzustreben. Der Band versammelt in diesem Sinne juristische, philologische und psychoanalytische Beiträge zum Thema.

Susanne Lüdemann, Studium der Germanistik und Philosophie, lehrt seit 2004 Neuere deutsche Literatur und Kulturtheorie an der Universität Konstanz. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Canetti, Kafka, Schiller und Lohenstein, zur Metaphorologie und zu Theorien des politischen Imaginären

Erscheint lt. Verlag 9.6.2017
Co-Autor Clemens Pornschlegel, Daniel Weidner, Mai Wegener, Almut Shulamit Bruckstein, Robert Stockhammer, Barbara Natalie Nagel, Ino Augsberg, Thomas Vesting, Susanne Lüdemann, Michael Auer, Karl-Heinz Ladeur, Marcus Coelen, Stefanie Günthner, Edith Seifert
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 432 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Hermeneutik • Law • Literature • Methodenreflexion • Textwissenschaften
ISBN-10 3-7705-5964-9 / 3770559649
ISBN-13 978-3-7705-5964-0 / 9783770559640
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99