Arbeitsrecht in Schweden (eBook)

Praxisleitfaden für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der nordeuropäischen Konsenskultur

(Autor)

Ralph Tischer (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
XI, 122 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-10205-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arbeitsrecht in Schweden -  Eva Häußling
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In Schweden gibt es ein Betriebliches Mitbestimmungsgesetz, ein Kündigungsschutz-,  Urlaubs- und  Arbeitszeitgesetz - so wie in Deutschland. Aber es gibt keine Betriebsräte, nur ein einziges Arbeitsgericht und kaum Kündigungsschutzklagen - hier unterscheidet sich die nordeuropäische Konsenskultur ganz erheblich von den deutschen Gepflogenheiten.

Aufgrund der geografischen Nähe sowie der engen historischen und wirtschaftlichen Verflechtungen werden die kulturellen Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland meist stark unterschätzt. Doch können sie besonders in Fragen des Arbeitsrechts leicht zu Missverständnissen und ernsten Problemen führen. Daher ist es unerlässlich, diese Unterschiede zu kennen, um Missverständnisse oder sogar arbeitsgerichtliche Streitigkeiten zu vermeiden.



Rechtsanwältin Dr. Eva Häußling leitet seit 2003 die Rechtsabteilung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer in Stockholm. Zuvor war die Expertin für deutsches und schwedisches Recht mehrere Jahre als Legal Counsel bei einem schwedischen Industrieunternehmen tätig. Aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Beratung deutscher Unternehmen mit Arbeitnehmern bzw. Tochtergesellschaften in Schweden.

Die Deutsch-Schwedische Handelskammer (Tysk-Svenska Handelskammaren) wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und verfügt heute mit Büros in Stockholm und Malmö über enge Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden. Sie begleitet Unternehmen beim Markteinstieg und in der laufenden Marktbearbeitung. Ihre mehrsprachigen Mitarbeiter sind ausgewiesene Kenner des schwedischen und deutschen Marktes. Sie suchen nach Geschäftspartnern, helfen bei der Gründung, übernehmen die Buchhaltung, beraten bei PR und Marketing und unterstützen in Personal- und Rechtsfragen.

Rechtsanwältin Dr. Eva Häußling leitet seit 2003 die Rechtsabteilung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer in Stockholm. Zuvor war die Expertin für deutsches und schwedisches Recht mehrere Jahre als Legal Counsel bei einem schwedischen Industrieunternehmen tätig. Aktueller Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Beratung deutscher Unternehmen mit Arbeitnehmern bzw. Tochtergesellschaften in Schweden.Die Deutsch-Schwedische Handelskammer (Tysk-Svenska Handelskammaren) wurde vor mehr als 60 Jahren gegründet und verfügt heute mit Büros in Stockholm und Malmö über enge Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden. Sie begleitet Unternehmen beim Markteinstieg und in der laufenden Marktbearbeitung. Ihre mehrsprachigen Mitarbeiter sind ausgewiesene Kenner des schwedischen und deutschen Marktes. Sie suchen nach Geschäftspartnern, helfen bei der Gründung, übernehmen die Buchhaltung, beraten bei PR und Marketing und unterstützen in Personal- und Rechtsfragen.

Das schwedische Arbeitsrecht und seine Rechtsquellen.- Der Arbeitsvertrag.- Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit und andere Freistellungen.- Verträge von Geschäftsführern und leitenden Angestellten.- Arbeitnehmerüberlassung.- Die Anstellung beim Betriebsübergang.- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.- Haftungsfragen im Arbeitsrecht.- Gerichtsverfahren.- Kollektives Arbeitsrecht.- Arbeitssicherheit und Gesundheitspflege am Arbeitsplatz.- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte.- Entsendung von Arbeitnehmern nach Schweden.

Erscheint lt. Verlag 6.10.2015
Zusatzinfo XI, 122 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitsrecht in Schweden • Entsendung Schweden • Gewerkschaft Schweden • konsensgesellschaft • Konsenskultur • Kündigungsschutz in Schweden • Tarifverträge Schweden
ISBN-10 3-658-10205-5 / 3658102055
ISBN-13 978-3-658-10205-0 / 9783658102050
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sudabeh Kamanabrou

eBook Download (2023)
Mohr Siebeck Lehrbuch (Verlag)
139,00
Vorschriftensammlung mit einer erläuternden Einführung

von Roland Deres; Ernst August Blanke

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
59,99
Vorschriftensammlung mit einer erläuternden Einführung

von Roland Deres; Ernst August Blanke

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
59,99