Die Friedens-Warte Heft 1-2/2015, Jg. 90

Intelligence! Konflikte und Konfliktvermeidung durch Informationsgewinnung
Druckwerk
192 Seiten
2015
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3612-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Friedens-Warte Heft 1-2/2015, Jg. 90 -
40,00 inkl. MwSt
Diese Schwerpunktausgabe dokumentiert, dass verdeckte Informationsgewinnung ein Thema der Friedens- und Konfliktforschung ist. Dabei geht es einerseits um Konflikte, die durch geheime und verdeckte Informationsgewinnung erst entstehen, andererseits auch darum auszuloten, inwieweit solche Informationsoperationen nötig sind, um Konflikten vorzubeugen. Die Beiträge im Schwerpunktteil untersuchen die Rolle von Geheimdiensten und Staatsgeheimnissen in der Demokratie, menschenrechtliche Fragen der "bulk surveillance", den Beitrag von Auslandsgeheimdiensten zur Konfliktprävention, völkerrechtliche Rahmenbedingungen informationeller und medialer Konflikte sowie die Rolle von Vertraulichkeit im Menschenrechts-Monitoring. In that infinite book of secrecy, a little let us read!

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Knut Ipsen ist Professor für öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht, und Rektor a. D. an der Ruhr-Universität Bochum, z. Zt. ist er Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes.

Prof. Dr. Volker Rittberger ( ) lehrte Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.

Erscheint lt. Verlag 26.1.2016
Reihe/Serie Die Friedens-Warte (ZS)
Zusatzinfo 2 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 1480 x 2100 mm
Gewicht 277 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte BND • Bundesnachrichtendienst • Cyber-Attacken • Friedensforschung • Friedenspolitik • Friedenssicherung • Friedens- und Konfliktforschung • Geheimdienst • Geheimdienste • Großbritannien • Informationsgewinnung • Informationsmanagement • Informationspolitik • Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht • Konflikt • Konfliktvermeidung • Spionage und Geheimdienste • Vertraulichkeit • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-8305-3612-7 / 3830536127
ISBN-13 978-3-8305-3612-3 / 9783830536123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konturen der Macht. Die ungleiche Allianz China – Russland

von DGO

Druckwerk (2023)
Berliner Wissenschafts-Verlag
28,00