Umsatzsteuer in der Praxis - inkl. Arbeitshilfen online

Buch | Softcover
861 Seiten
2017 | 15. Auflage 2017
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-09273-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Umsatzsteuer in der Praxis - inkl. Arbeitshilfen online - Rüdiger Weimann
79,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das seit Jahren bewährte Buch erläutert auf dem aktuellen Rechtsstand die wichtigsten Fragen und Fälle aus der betrieblichen Praxis zur Rechnungsstellung, zu Liefer-, Dreiecks- und Lagergeschäften, internationalen Leistungsbezügen, innergemeinschaftlichem Handel, Besteuerung der Personen- und Kapitalgesellschaften u.v.m.Inhalte:Alle Neuerungen bei der Umsatzsteuer aus Sicht des Praktikers.Wie Sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil nutzen.Erfahrungsberichte zu Umsatzsteuer-Sonderprüfungen.Ausblick auf die weitere Entwicklung des Umsatzsteuerrechts.Tipps für Berater.Arbeitshilfen online:Alle amtlichen neuen Formulare: Umsatzsteuer-Erklärung 2016, Umsatzsteuer - Anlage UN 2016 und Anlage UR 2016, Dauerfristverlängerung 2017, Voranmeldung 2017.Rechner.Gesetzestexte.Rechtsvorschriften, BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen. 

Rüdiger Weimann ist Dozent, Lehrbeauftragter und freier Gutachter in Umsatzsteuerfragen sowie Partner der kmk Steuerberatungsgesellschaft mbH. Von ihm sind bereits zahlreiche Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Umsatzsteuerrecht erschienen.

VorbemerkungenVorwortEinführungWarum die Umsatzsteuer erhoben werden darfVorgaben aus Europa für das deutsche UmsatzsteuerrechtRechtsgrundlagenInterpretation von Umsatzsteuer„Bürgerwirkung" der MwStSysRLVorsteuerabzug von LeistungspartnernVorsteuerprobleme des EU_Kunden bei steuerpflichtiger Abrechnung des deutschen Händlers/DienstleistersEuGH zum Schutz des „Guten Glaubens"Wissenswertes zur AbrundungGrundlagen des deutschen UmsatzsteuerrechtsWenn der (Zweit-)Name zum Programm wird: die Umsatzsteuer als „Mehrwert"steuerAnwendungserlass - UStAEPrüfung von Unternehmereigenschaft und Seriosität des GeschäftspartnersNeuer Vorstoß der Finanzverwaltung bei Außenprüfungen: die gezielte Aufklärung des Unternehmens zum USt_MissbrauchUmsatzsteuerbetrug: So dokumentieren Ihre Mandanten den guten Glauben prüfungssicher!Steuertatbestände und Besteuerungsgrundlagen im ÜberblickWer die Steuer bezahlen muss: der Unternehmer und das UnternehmenNichtumsatz -nicht steuerbarer Umsatz - steuerfreier UmsatzSteuerbefreiungen/Option zur SteuerpflichtLieferung/Sonstige Leistung/Einheitlichkeit der LeistungUnentgeltliche WertabgabenInnergemeinschaftlicher Erwerb - Innergemeinschaftliches VerbringenUmsatzsteuer_IdentifikationsnummerLiefergeschäfte/EinführungDie Basics im ÜberblickUmgehung der „Registrierungsfalle" bei ruhenden LieferungenZuordnung der Warenbewegung im Abhol_FallLieferungen mit gebrochenem TransportLiefergeschäfte/EUDie Grundsatzrechtsprechung von EuGH und BFHDie neue GelangensbestätigungDie Abnehmerversicherung: bis zum 31.12.2013 „Pflicht", jetzt nur noch „Kür"!Checkliste Buchnachweis, Belegnachweis und Meldung an das FinanzamtBelegnachweis durch EigenbelegeNeue Prüfungsansätze und _schwerpunkte der FinanzverwaltungLiefergeschäfte/Non_EUDie Grundsatzrechtsprechung von EuGH und BFH zur steuerfreien AusfuhrSo funktioniert ATLAS_AusfuhrDas Non_EU_WarengeschäftNachweis der Ausfuhr jetzt auch durch E_Belege möglichBelegnachweis durch EigenbelegeNeue Prüfungsschwerpunkte der FinanzverwaltungLiefergeschäfte/Sonderfälle Länderspezifische AbweichungenInnergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte(Konsignations_)LagerAktuell: Lieferungen aus der EU in ein deutsches WarenlagerUmsatzsteuerlager und Lieferungen vor EinfuhrOrt der Lieferung in besonderen Fällen - „Versandhandel"Verwertung von SicherungsgutSonderfragen des AnlagenbausDifferenzbesteuerungFahrzeuglieferungenVorsicht vor einer „Fahrt im Umsatzsteuerkarussell"Schnellübersicht: Was galt früher? Was gilt jetzt? Was ist zu tun?DienstleistungenDas EU_Mehrwertsteuerpaket 2010 (Gesamtdarstellung)„Eckpfeiler" der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen bis zum 31.12.2009„Eckpfeiler" der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen seit 1.1.2010„B2C_Leistungen"„B2B_Leistungen"Grundstücksleistungen - § 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG 2010Beförderungsmittel - kurz_ und langfristige VermietungLeistungen am Tätigkeitsort - § 3a Abs. 3 Nr. 3 UStGVermittlungsleistungen - § 3a Abs. 3 Nr. 4 UStGEinräumung von Eintrittberechtigungen - § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStGKatalogleistungen - § 3a Abs. 4 UStGBesteuerung der „E_Leistungen" ab 1.1.2015Besonderheiten bei der Einschaltung von ErfüllungsgehilfenSonderfälle des Orts der sonstigen Leistung - § 3a Abs. 6-8 UStGOrt der Beförderungsleistungen und der damit zusammenhängenden sonstigen LeistungenRestaurationsleistungen während Transfers - § 3e UStGBesteuerungsverfahrenAnwendungszeitpunkt der neuen OrtsregelungenUmsatzsteuer_Voranmeldung 2017Der „MOSS" (Mini_One_Stop_Shop) ist da!Zusammenfassende Meldung im Jahr 2017DienstleistungskommissionLeistungen über öffentliche NetzeErklärungspflichten_ und Aufbewahrungspflichten Überblick: Wer will was wann wissen? Umsatzsteuer_Voranmeldung 2017 Zusammenfassende Meldung im Jahr 2017 Umsatzsteuer(_Jahres)erklärung 2016 Intrastat_Meldung im Jahr 2017 Kontrollverfahren der Finanzverwaltung Aufzeichnungs_ und AufbewahrungspflichtenInternationale UmsätzeBemessungsgrundlagen - Steuersatz Bemessungsgrundlage Steuersatz - Wie sich die Umsatzsteuer berechnet Hotelübernachtungen und andere Beherbergungen Rechnungsstellung - Vorsteuerabzug - Übergang der SteuerschuldRechnungen - Erfahrungen, Praxistipps und Prüffelder der Umsatzsteuer_Sonderprüfungen Übersendung von Rechnungskopien und _zweitschriftenBerichtigung fehlerhafter AusgangsrechnungenElektronische RechnungenUmgang mit E_Rechnungen nach den GoBD 2014Vorsteuerabzug Gemischt genutzte Grundstücke: Abschaffung der „Seeling_Gestaltungen" Vorsteuervergütung an deutsche Unternehmer Der Leistungsempfänger als Steuerschuldner - die Basics Der Leistungsempfänger als Steuerschuldner - die letzten Neuerungen (1.10.2014-1.1.2016) Besteuerung von (sonstigen) Leistungen deutscher Unternehmer im EU_AuslandGeschäftsveräußerung - Gesellschaften/GemeinschaftenGeschäftsveräußerung im Ganzen Sonderprobleme der Gesellschaften/Gemeinschaften und des Haltens von BeteiligungenVerfahrensrecht -Steuerstrafrecht - Zivilrecht etc.Besteuerungsverfahren nach dem UStG 849Allgemeines VerfahrensrechtInternationales UmsatzsteuerrechtDownloadbereicheDownloadbereicheLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umsatzsteuer
Schlagworte EU-Neuerungen • Rechnung • Umsatzsteuer • Umsatzsteuerrecht • Umsatzsteuer (USt) • Vorsteuerabzug
ISBN-10 3-648-09273-1 / 3648092731
ISBN-13 978-3-648-09273-6 / 9783648092736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gabi Meissner; Alexander Neeser

Buch | Softcover (2023)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
39,99