Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 4: Schuldrecht - Besonderer Teil I, 1. Halbband: §§ 433-480, CISG -

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 4: Schuldrecht - Besonderer Teil I, 1. Halbband: §§ 433-480, CISG

Hartmut Oetker (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1100 Seiten
2024 | 9. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76674-9 (ISBN)
119,00 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zum Werk
Der Münchener Kommentar vereint das Bürgerliche Recht mit den wichtigen Nebengesetzen in einer geschlossenen, aufeinander aufbauenden Darstellung. Der einheitliche systematische Aufbau aller Kommentierungen, jeweils beginnend mit dem Normzweck, und viele Querverweise erhöhen den Praxisnutzen des Großwerkes. Wer vertiefte Informationen, die neueste Rechtsprechung und die dazu erschienene Literatur einschließlich der Hintergründe benötigt, kurz, wer es genau wissen will, wird gerne immer wieder auf den Münchener Kommentar zum BGB zurückgreifen.
Band 4/1 zum Besonderen Schuldrecht deckt mit dem Kaufrecht einschließlich des Verbrauchsgüterkaufs einen wesentlichen Bereich des täglichen Lebens ab. Kommentiert ist ferner das CISG.

Vorteile auf einen Blickhoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche ZitatquelleZur Neuauflage
Die Kommentierung zum Kaufrecht einschließlich CISG berücksichtigt neue Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Die neue Warenkauf-RL ersetzte die bisherige Verbrauchsgüterkauf-RL, was zu zahlreichen Änderungen im deutschen Recht führte:Einführung einer Aktualisierungsverpflichtung für Sachen mit digitalen Elementen,neue Sonderbestimmungen für Sachen, für die eine dauerhafte Bereitstellung digitaler Elemente vereinbart ist,neue Sonderbestimmungen für die Rückabwicklung des Kaufvertrags nach Rücktritt,besondere Anforderungen an die Vereinbarung einer Abweichung von objektiven Anforderungen an die Kaufsache,Verlängerung der Beweislastumkehr bei Mängelnergänzende Bestimmungen zu Garantien.Eingearbeitet ist ferner die Umsetzung der RL (EU) 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen (sog. Digitale-Inhalte-RL). Zahlreiche Vorschriften über die Vertragsmäßigkeit der Leistung des Unternehmers sowie die Rechte des Verbrauchers bei Schlechtleistung (Nacherfüllung, Vertragsbeendigung und Minderung) werden eingefügt und angepasst mit dem Ziel einer Vollharmonisierung im europäischen Binnenmarkt.
Die Umsetzung der RL (EU) 2019/2161 zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union ist ebenfalls berücksichtigt.
Im Kaufrecht wurde zudem neue Rechtsprechung zur sogenannten "Abgas-Affäre" (Verwendung manipulierter Abgassoftware) nachgetragen.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Behörden, Unternehmen.
Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Mitarbeit Anpassung von: Urs Peter Gruber, Peter Huber, Stephan Lorenz, Hartmut Oetker, Felix Maultzsch
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Internationales Privatrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Zivilverfahrensrecht
Schlagworte CISG • Finanzierungshilfen • Finanzierungsleasing • Kauf • Schenkung • Tausch
ISBN-10 3-406-76674-9 / 3406766749
ISBN-13 978-3-406-76674-9 / 9783406766749
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich