Handbuch Tiefbaurecht

Buch | Hardcover
XLIV, 931 Seiten
2022
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76765-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Tiefbaurecht -
169,00 inkl. MwSt
Zum WerkDas Handbuch bringt die wichtigsten und aktuellsten Themen eines besonderen Rechtsgebiets im Rahmen des Bauvertragsrechts Bestandteils auf den Punkt: Von der richtigen Ausschreibung über die korrekte Ausführung und Abrechnung bis hin zu Fragen von Schadensfällen und abweichenden Bodenbedingungen, wird das komplette Spektrum des Tiefbaurechts betrachtet, systematisch aufgearbeitet und einschlägig kommentiert. Dabei liegt der Fokus zum einen auf einer griffig-praxisgerechten Herangehensweise, zum anderen auf den neuesten Entscheidungen des BGH und der Obergerichte. Dabei bringen die Autoren ihre jahrelange Erfahrung aus Kautelar- und Prozesspraxis ein.Inhalt
  • Einführung in das Rechtsgebiet
  • Systematische Darstellung des Tiefbaurechts einschl. Einbettung in das BGB und die VOB
  • Klassische Fallkonstellationen und deren Auflösung
  • Tiefbaurecht in den Bereichen der Planung und der Leistungsbeschreibung
  • Homogenbereiche und deren richtige Ausschreibung
  • Vorgehen bei abweichendem Baugrund
  • Umgang mit Kampfmitteln
  • Arbeitssicherheit auf Tiefbaubaustellen - das Merkblatt "Standsicherheit" des HDBI
  • Problemfälle mit Altlasten und umweltrechtliche Fragestellungen
  • Toleranzen in Erd- und Spezialtiefbau
  • Umfassendes Kapitel zu versch. Fragen des Tunnelbaus
  • Versicherungsfragen
  • Beweisfragen
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Tiefbaurecht
  • Internationale Aspekte des Tiefbaurechts
Vorteile auf einen Blick
  • Konzentration auf die in der Vertrags- und Ausführungspraxis wirklich bedeutsamen Fragen
  • klare Gliederung der komplexen Materie
  • kompetente und prägnante Erläuterung des Tiefbaurechts und der dazu ergangenen Rechtsprechung des BGH
Zur NeuauflageDie Neuauflage arbeitet systematisch die Methodik und Herangehensweise unter einem praktisch sehr häufig streitrelevanten und oft missverstandenen Rechtsgebiet auf und stellt dabei die im Zuge des zu erwartenden Ergänzungsbands der VOB/C 2022 eingetretenen Neuerungen anhand typischer Beispiele des Tiefbaus anschaulich dar. Dabei enthält das Handbuch in seinem kompakten Format zahlreiche direkt umsetzbare Hinweise und Tipps für die praktische Arbeit. Dies garantiert für alle gängigen Probleme eine zeitnahe Lösung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Juristinnen und Juristen in der Industrie und den Verbänden; für Projekt- und Bauleitung, die bei ihren Projekten einen schnellen Überblick und eine praxisgerechte Lösung brauchen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C. H. Beck Baurecht
Mitarbeit Anpassung von: Bastian Fuchs, Michael Maurer, Günther Schalk, Tobias Appel, Tim Babendererde, Markus Bauer, Tim Becker, Karsten Beckhaus, Hans-Joachim Bliss, Sascha Boxheimer, Winfried Büchl, Marco Deppe, Stefan Eikam, Wolfgang Fentzloff, Judith Festl, Alina Fischer, Stephan Frodl, Bernd Gebauer, Jürgen Grabe, Hans-Gerd Haugwitz, Andreas Höckmayr, Roland Jörger, Tim Kneipp, Norbert Luft, Manfred Mayer, Christian Moser, Stefanie Neumann, Angela Oblinger-Grauvogl, Manfred Reiter, Philip Sander, Torsten Schäfer, Christian Schattenhofer, Uwe Schlenker, André Schneeweiß, Sabine Schöpfl, Ralf Schottke, Sirko Schur, Jürgen Schwarz, Wolfgang Schwarz, Wolfram Strehlke, Anett Thieking, Kurosch Thuro, Christoph Weidmann, Eva von Wietersheim
Zusatzinfo mit Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1851 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Baurecht (privat)
Schlagworte Kanalbau • Privates Baurecht • Tiefbaurecht • Tunnelbau • VOB/C
ISBN-10 3-406-76765-6 / 3406767656
ISBN-13 978-3-406-76765-4 / 9783406767654
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich