Konstruktion, Berechnung und Eigenschaften des deutschen Einkommensteuertarifs

Praktische Beispiele mit Excel

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 88 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-36082-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konstruktion, Berechnung und Eigenschaften des deutschen Einkommensteuertarifs - Andreas Pfeifer
22,99 inkl. MwSt
Das Buch gibt einen Überblick über alle wichtigen Begriffe rund um den Einkommensteuertarif, wie Grenzsteuersatz oder kalte Progression, um nur zwei zu nennen. Die Begriffe werden nicht nur erklärt, sondern auch mit genauen Berechnungen und Beispielen dargelegt. Das Buch eignet sich für alle, die über den Einkommensteuertarif und dessen Eigenschaften genauer Bescheid wissen wollen oder müssen. Es ist auch für Personen nützlich, die ihre Steuerbeträge - beispielsweise aus dem Jahressteuerbescheid - überprüfen wollen. Interessant ist es ebenso für die Lehre. Nicht nur an Universitäten und Hochschulen kann die Einkommensteuer in Mathematik-Lehrveranstaltungen für Praxis-Beispiele von Funktionen, Ableitungen und Grenzwerte dienen. Aber auch Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Berufsschulen können die Einkommensteuer für die Erstellung praxis-bezogener sehr elementarer, aber auch komplizierte Übungsaufgaben für die Sekundarstufe I und II verwenden. Fast die gesamte Analysis kann anhand der Einkommensteuer erklärt und verdeutlicht werden. Es wird nicht nur auf die mathematischen Formeln und deren Herleitung, sondern auch auf viele praktische Beispiele Wert gelegt.

Andreas Pfeifer war Professor für Finanz- und Wirtschaftsmathematik an der Hochschule Darmstadt und ist seit 2020 im Ruhestand. Er ist außerdem Autor weiterer Fachliteratur.

Einkommensteuer in Deutschland.- Abgeltungsteuer.- Ermittlung der Zahlenwerte des Einkommensteuertarifs.- Spezielle Problematiken.- Anwendung in Lehre und Schule.- Solidaritätszuschlag.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 88 S. 16 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 141 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Abgeltungssteuer • Anwendungen im Mathematik- und Informatikunterricht • Berechnung Einkommensteuer • Buch Einkommensteuer • Einkommensteuer Deutschland • Einkommensteuer Österreich • Einkommensteuer Schweiz • Einkommensteuertarif • Excel-Formel • Günstigerprüfung • Konstruktion des Steuertarifs • Progression • Rechenbeispiele • Schule und Einkommensteuer • Solidaritätszuschlag • Splitting-Verfahren • Umkehrfunktion zur Einkommensteuer
ISBN-10 3-658-36082-8 / 3658360828
ISBN-13 978-3-658-36082-5 / 9783658360825
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

von Kay Poggensee

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
54,99