Handbuch der Unternehmensumwandlung

Peter Limmer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2000 Seiten
2023 | 7., aktualisierte Auflage
Carl Heymanns (Verlag)
978-3-452-29946-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch der Unternehmensumwandlung -
209,00 inkl. MwSt
lt;p>Umwandlungsrecht und seine Querbezüge- aktuell, fundiert, präzise, praxisnah

Das Handbuch der Unternehmensumwandlung bietet dem Leser eine praxisorientierte Darstellung des Umwandlungsrechts, die in Ansehung der Komplexität des Themas und dem Anspruch des Adressatenkreises stets auch die gezielte wissenschaftliche Vertiefung beinhaltet. Es richtet sich an Notar:innen, Rechtsanwält:innen und Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Insolvenzverwalter:innen und Gerichte.

Neu in der 7. Auflage:

  • Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie DiRUG und dessen Ergänzung durch das DiREG
    Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
  • Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts MoPeG
    In einer Übergangszeit bis Ende des Jahres 2023 haben alle bestehenden Unternehmen die Möglichkeit, sich auf die neue Rechtslage einzustellen (ggf. durch Anpassung ihrer Gesellschaftsverträge bzw. Rechtsform).
  • Reform: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie UmRUG
  • Neuer Abschnitt: Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Aspekte der Unternehmensumwandlung und Compliance in der Unternehmensumwandlung
  • Neuer Abschnitt: Öffentlich-rechtliches Umwandlungsrecht
  • Neuer Abschnitt: Sonstige Umwandlungsmaßnahmen und Umwandlungsmaßnahmen außerhalb des UmwG (Vermögensübertragung, Einzelübertragung, Anwachsungsmodelle, übertragende Auflösung, Eingliederung, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge)
  • Neuer Abschnitt: Kartellrechtliche Aspekte der Unternehmensumwandlung
  • Erweiterung des Kapitels zum Bilanzrecht zur Konzernbilanzierung nach HGB und IFRS

Aus dem Inhalt:

  • Verschmelzung
  • Spaltung
  • Formwechsel
  • Umwandlungen in der Insolvenz
  • Kapitalmarktrecht und Umwandlungsrecht; Transparenzregister
  • Grenzüberschreitende Umwandlungen
  • Steuerrecht
  • Bilanzrecht
  • Kostenrechtliche Behandlung

Herausgeber:

Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Autor:innen:
Dr. Holger Dietrich, Rechtsanwalt/Steuerberater, Bonn; Matthias Geuder, Notariatsverwalter, Euskirchen; Dr. Tim Hoffmann, Wirtschaftsprüfer, Düsseldorf; Ralf Knaier, Referent am DNotI, Würzburg; Prof. Dr. Peter Limmer, Notar, Honorarprofessor an der Universität Würzburg; Severin Liessem, Rechtsanwalt Dresden; Maximilian Meier, Würzburg; Priv.-Doz. Dr. Patrick Meier, Notar, Bischofsheim i.d. Rhön; Dr. Astrid Pohlmann-Weide, Rechtsanwältin, Hamburg; Werner Tiedtke, Notariatsoberrat a.D., München; Heike Wilken, Hamburg

Aus den Besprechungen der Vorauflage:

Ohne das Werk würde eine große Lücke in der Gestaltungsliteratur bestehen ad multos editiones!
Notar Dr. Johannes Weber, DNotI-Report 2019, 166 zur 6. Auflage

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hürth
Sprache deutsch
Gewicht 2200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Bilanzrecht • Steuerrecht • Unternehmensumwandlung
ISBN-10 3-452-29946-5 / 3452299465
ISBN-13 978-3-452-29946-8 / 9783452299468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
deutsche Landespressegesetze mit systematischen Darstellungen zum …

von Martin Löffler; Karl Egbert Wenzel; Klaus Sedelmeier …

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
209,00